Andrej Gronau brachte seine ganz eigene farbenfrohe Vision auf die Berlin Fashion Week und inszenierte seine Autumn Winter 2025 Kollektion in einer Runway Präsentation als Teil der Intervention Showcases. Bekannt für seine spielerischen Silhouetten und seinen experimentellen Umgang mit Mens- und Womenswear, stellte er erneut die gängigen Geschlechtercodes infrage.
Kitsch als Konzept
Für sein Debüt auf der Berlin Fashion Week taucht Designer Andrej Gronau tief in persönliche Erinnerungen ein. Seine Autumn Winter 2025 Kollektion ist eine Hommage an das Zuhause, an die Ästhetik der Großelternwohnung, an die Magie von Trödelmärkten und die unbewusste Schönheit von Kitsch. Als Finale der Intervention-Runway-Shows präsentierte der Designer eine fast kindlich anmutende Kollektion, die Nostalgie und Innovation vereint. Die Looks wirkten wie ein kreatives Tagebuch, das Erinnerungsstücke in tragbare Designs übersetzt: von floralen Retro-Mustern über breite Streifen bis hin zu glänzenden Materialien, die an Lametta oder alte Sofabezüge erinnern. Gronau spielt mit Materialkontrasten und voluminösen Silhouetten. Gestrickte Pullover mit floralen Mustern werden über Mini- oder Plisseeröcke geschichtet, kombiniert mit überlangen Schals, die bis zum Boden reichen. Strickmützen mit Ohrenklappen und Paillettenbesatz verstärken den kindlichen Charme, während goldene Cowboy-Boots mit Stern-Cut-Outs oder kniehohe Schnürstiefel für unerwartete Akzente sorgen. Die Farbpalette oszilliert zwischen sanften Pastelltönen und kräftigem Rot oder Metallic-Highlights, wodurch ein unvorhersehbarer Mix aus Wärme und Kühle entsteht.
Retro Sternchen
Ein wiederkehrendes Motiv in der Kollektion sind klassische Retro-Elemente, die spielerisch dekonstruiert werden. Karierte Röcke treffen auf grob gestrickte Pullover mit Schleifen-Details, goldene Lederjacken mit Sternapplikationen stehen neben fließenden Röcken mit floralen Prints. Gronau verzichtet bewusst auf starre Gender-Normen – die Kollektion bewegt sich mühelos zwischen femininen und maskulinen Codes. Die Models selbst unterstreichen diesen Ansatz, mit unkonventionellen Stylings, gewollt verwuscheltem Haar und leuchtenden Make-up-Akzenten in Rosa und Blau. Andrej Gronau beweist mit seiner Kollektion, dass Kitsch nicht nur eine Frage des Geschmacks ist, sondern ein Statement sein kann wie eine bewusste Umarmung des Vergangenen, eine Einladung zur Verspieltheit und eine Ästhetik, die sich dem Perfektionismus entzieht. Seine AW25-Show war eine liebevolle Hommage an Erinnerungen und eine erfrischende Bereicherung für die Berliner Modewoche.
Autorin: Aaliyah Netnakhon – Fotos: Finnegan-Koichi-Godenschweger / KOWA-Berlin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.