ANDREJ GRONAU Spring Summer 2026 - BFW SS26

ANDREJ GRONAU Spring Summer 2026 – Berlin Fashion Week SS26 – Alpine Fiction

Am 3. Juli 2025, dem Schlusstag der Berlin Fashion Week, präsentierte Designer Andrej Gronau seine Spring/Summer 2026 Kollektion. Unter dem Titel „Alpine Fiction“ zelebriert das Label ländlichen Kitsch mit einem charmanten Augenzwinkern – und bleibt dabei seiner Linie treu: Mode als Identitätsstatement jenseits des Mainstreams. Gronaus Handschrift vereint spielerische Provokation, handwerkliche Präzision und nostalgische Anklänge.

Faltenröcke, grob gestrickte Pullover und boxershortartige Karohosen treffen auf Sternenstiefel in bonbonbunten Farbtönen. Karierte Blusen und babydollartige Silhouetten erinnern an Großmutters Tischdecken – bewusst überzeichnet und mit einem liebevollen Sinn für Ironie.

Heimatkitsch reloaded – Tradition trifft Ironie

Klassische Alpenmotive zieren grob gestrickte Pullover und erinnern an liebevoll vererbte Großmutters Erbstücke aus längst vergangenen Zeiten. Geschnürte Loafers, filigrane Ballerinas und markante Ballerina-Boots brechen den Retro-Charme mit subtiler Spannung. Trotz der folkloristischen Referenzen bleibt der Look nicht rückwärtsgewandt, sondern bewusst feminin und gleichzeitig widersprüchlich: weich und kantig, naiv und raffiniert.

Die Farbpalette changiert zwischen gedämpften Erdtönen – Moosgrün, Oliv, Schwarz, Senfgelb, Weiß und einem Rot – und verleiht der Kollektion eine geerdete Tiefe. „Alpine Fiction“ spielt mit der Ästhetik des Vertrauten und stört sie gleichzeitig mit Ironie und bewusster Überzeichnung. Eine Inszenierung zwischen Nostalgie und Neubeginn, Tradition und kalkulierter Brechung.

ANDREJ GRONAU Spring Summer 2026 - BFW SS26


ANDREJ GRONAU ist ein Ready-to-Wear-Label, gegründet 2022. Der Designer, ein Absolvent des renommierten Central Saint Martins MA Fashion, bewegt sich mit seiner gleichnamigen Marke souverän im Spannungsfeld zwischen kindlicher Naivität und gestalterischer Raffinesse. Seine Entwürfe verbinden nostalgische Referenzen mit moderner Silhouettenführung und zelebrieren eine verspielte, oft gender-fluid gedachte Eleganz.

Die Handschrift des Labels ist geprägt von einem vielschichtigen Umgang mit Vergangenheit: Vertraute Formen und Texturen werden dekonstruiert, neu interpretiert und zu einer eigenwilligen Vision von Alltagsgarderobe verwoben. Detailverliebte Schnitte, kunstvolle Handarbeit und ein feines Gespür für Atmosphäre machen die Kollektionen zu tragbaren Erzählungen über Herkunft, Wandel und Identität.

Mit jedem Look verhandelt ANDREJ GRONAU die Schnittstelle zwischen Ästhetik und Haltung – und entwirft eine Mode, die sich bewusst dem Mainstream entzieht.

Autorin: Lara Augstein – Fotos: Boris Marberg, Titelfoto: KOWA-Berlin

ANDREJ GRONAU Spring Summer 2026 – Berlin Fashion Week SS26

Check Also

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance setzt neue Maßstäbe in Sachen Sneaker-Design und Markenpräsenz: Mit zwei exklusiven Colorways des …

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Spaziert man heute durch Berlins Straßen, fällt etwas auf: Zwischen Sneakers und Hoodies blitzen plötzlich …