Mit ihrer neuen Anja Gockel Autumn Winter 2025 /26 Kollektion „Out of the Dark“ entführte Designerin Anja Gockel das Publikum in eine Welt, in der Mode, Tanz und Emotionen miteinander verschmelzen. Die Präsentation in ihrem eigenen Store in der Pariser Straße 44 war weit mehr als eine klassische Modenschau – sie war ein künstlerisches Statement, das die unerschöpfliche Kraft, Kreativität und Resilienz von Frauen feierte.
Show mit Message
Bereits in ihrer Ansprache zu Beginn und am Ende der Show betonte Anja Gockel die zentrale Botschaft: „Wir kommen aus der Dunkelheit ins Licht – doch das Licht ist in uns.“ Diese hoffnungsvolle Aussage zog sich nicht nur durch die Inszenierung, sondern spiegelte sich auch in den Looks der neuen Kollektion wider. Die Designs verkörperten eine meisterhafte Verbindung von fließenden Silhouetten und strukturierter Eleganz. Lange, ausgestellte Ärmel an Blusen verliehen den Looks eine dramatische Note, während weite Hosen und bodenlange Röcke mit jeder Bewegung eine beeindruckende Dynamik entwickelten. Strukturierte Kleider betonten eine skulpturale Formensprache, die sich in einem Spiel aus Volumen und Proportionen entfaltete. Wie in jeder Kollektion setzte Gockel auf hochwertiges Kaschmir von EDELZIEGE, das für luxuriöse Wärme und Komfort sorgte. Die Auswahl der Stoffe und Schnitte war gezielt darauf ausgerichtet, Bewegungen zu unterstreichen und eine Verbindung zwischen Mode und Tanz herzustellen.
Anja Gockels Werte in Form einer Kollektion
Ein zentraler Aspekt der Kollektion war erneut die Nachhaltigkeit. Alle Stücke wurden in Deutschland produziert – ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller Mode und hochwertigen, fairen Produktionsprozessen. Diese Werte flossen nicht nur in die Materialwahl ein, sondern spiegelten sich auch in der Langlebigkeit und zeitlosen Eleganz der Designs wider. Die Inszenierung fand in Gockels eigenem Store statt, was der Präsentation eine intime und gleichzeitig weltgewandte Atmosphäre verlieh. Die Verbindung von Berliner Salonkultur mit den großen Bühnen der internationalen Modewelt wurde durch eine eindrucksvolle Choreografie verstärkt. Internationale Tänzer und Tänzerinnen verschmolzen mit den Models und erweckten die Kollektion durch ausdrucksstarke Bewegungen zum Leben. Der gezielte Einsatz von Licht und Schatten verstärkte die emotionale Wirkung der Show, während jede Szene wie ein lebendiges Kunstwerk inszeniert wurde.
Besonders der Abschlussmoment hinterließ einen bleibenden Eindruck, als Anja Gockel gemeinsam mit ihren Models durch die Räumlichkeiten schritt und sich dem Publikum präsentierte. Unter den Gästen befanden sich auch bekannte Namen wie Harald Glööckler und Didi Hallervorden. Mit „Out of the Dark“ gelang Anja Gockel nicht nur eine beeindruckende Kollektion, sondern auch eine emotionale Reise, die weit über Mode hinausging. Sie setzte ein starkes Zeichen für Hoffnung, Wandel und den Mut, auch in dunklen Zeiten nach vorne zu blicken. Durch die Verbindung von Design, Bewegung und Inszenierung wurde diese Präsentation zu einem der emotionalsten Highlights der Berlin Fashion Week Herbst/Winter 2025/26.
Autorin: Aaliyah Netnakhon – Foto: Chris Gonz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.