Nahe des Potsdamer Platz, im Herzen Berlins, lädt das Label Avenir am zweiten Tag der Berlin Fashion Week Spring Summer 2025, auf eine Reise durch den Berliner Alltag ein. Für das von Sophie Claussen gegründete Berlin-based Label kein ferner Gedanke. In typisch regnerischer Kulisse trafen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander. Für diesen Moment teilten sie eine Realität.
Die genutzte Farbpalette reichte von grellem Pink, über pastelliges Flieder, bis hin zu gedecktem Beige. Auch die Looks deckten ein weites Spektrum an Stilrichtungen ab. So wurden casual oversized Schnitte, elegante Kleider und auffällige Statement Pieces präsentiert. Das nachhaltige Label nutzte zudem diverse Stoffe wie transparente Leinen, robustes Denim oder gemütliche Baumwollfasern, um die Diversität der pulsierenden Großstadt zu verdeutlichen.
Durch den Transport von Alltagsgegenständen wie Fahrrädern, Paketen und Zeitungen erscheint die visuelle Erzählung beinahe real. Die Looks scheinen nicht nur tragbar, sondern auch authentisch. Durch kleine Details, wie angehangene Schlüsselbunde, personalisierende Kettchen, aber auch das Rauchen einer Zigarette, wurden aus den Models Charaktere.
Urbane Dynamik
Wer in Berlin von einem Ort zum nächsten gelangen möchte, begegnet unzähligen Menschen. Manche Begegnungen sind bewusst, die meisten jedoch geschehen ganz unbewusst. Avenir zeigt, was es bedeutet, sich einen Lebensraum zu teilen, kurz im Alltagslärm zu verweilen oder aneinander vorbeizurasen. Inspiriert von urbanen Landschaften und die durch Umherreisende erzeugte Dynamik verdeutlicht die Spring Summer 2025 Kollektion des Labels, wie durch viele einzelne Teile, das große Gesamtbild einer Gesellschaft entsteht. Durch verschiedenste Stilrichtungen schafft Sophie Claussen eine breite Masse zu repräsentieren und teilhaben zu lassen. Auch vor Ort sammelten sich während der Show einige Passanten, was das Storytelling der Kollektion abrundete.
Autorin: Lisa Kautz – Fotos: Boris Marberg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.