Im Rahmen der Berlin Fashion Week Spring Summer 2025 kam eine ungewöhnliche Kollaboration zwischen dem B.A.R.E Fashion Label und der Willy-Brandt-Schule in Wedding-Gesundbrunnen zustande. Studierende des “Sustainable Fashion” Studiengangs der BSP Business- and Lawschool präsentierten am 04. Juli ihre Entwürfe mit dem Titel „Patch“.
Die Gäste fanden sich in der Turnhalle der Willy-Brandt-Teamschule ein und wunderten sich schon einmal über die Tafel auf der Bühne, vor der Klassenraumtische und -stühle aufgestellt waren. Es ertönten Stimmen aus dem Lautsprecher, die Erfahrungen von Schülern mit ihren Heimatorten und Ausgrenzung aufgrund der Kleiderwahl schilderte. Die Schulklingel ertönte und die Klasse fand sich zum Unterricht ein.
Schülerinnen auf dem Runway
Die Ganze Show war aufgebaut wie eine Unterrichtsstunde, bei der ein Model verkleidet als Lehrerin die Schülerinnen der Reihe nach aufrief. Das Besondere dabei: die Models waren tatsächlich Schülerinnen der Schule und keine professionellen Models. Das trübte jedoch nicht die Show – Im Gegenteil, es verlieh ihr eine gewisse Bodenständigkeit, die perfekt zu den vielseitigen Designs der Studierenden passte. Müsste man einen Oberbegriff für die Kreationen finden, dann wäre es wohl zusammengeflickt oder eben „patchy“ und das auf die bestmögliche Art und Weise.
Kleider bestehend aus Tüll, aneinander genähten Hemden und Korsettteilen, kombiniert mit vielen Schnürungen und dekorativen Bändern dienten als Basis für junge und freche Outfits. Ein Kleid genäht aus einer großen Patchworkdecke, sowie eines aus Krawatten und Satinstoff wirken so komplex, dass man sie durch einen kurzen Blick während des Runways noch gar nicht vollständig erfassen kann. Mehrere Hijab-Looks fügten sich perfekt in die Kollektion ein und repräsentierten so auch die muslimischen Schüler der berliner Schule. Übergroße Taschen aus blauem und gelbem Jersey, sowie ein Kleid aus einer gehäkelten Tischdecke waren weitere Hingucker. Die Kollektion spiegelte die unterschiedlichen Schüler mit ihrer Herkunft, ihren Gedanken und Erfahrungen.
Nachhaltigkeit gelebt
Der Studiengang „Sustainable Fashion“ an der BSP Business – und Lawschool bildet Studierende zu teamfähigen Modedesignern aus, die auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene nachhaltig handeln. Es wird sich neben den Designpraktiken auch mit den Herstellungsketten von Kleidung beschäftigt, was die Studierenden für diese B.A.R.E (borderless – authentic – rebellious – equal) Fashion Kollektion dazu inspiriert hat, ihre Textilien vom Textilhafen in Prenzlauer Berg zu beziehen. Das Inklusionsunternehmen der Berliner Stadtmission nimmt Textilspenden entgegen und bietet beschädigte Kleidung in einem Materialpool für Upcyclingprojekte an. Genau so ein kreatives Upcyclingprojekt ist auch den Designern der B.A.R.E Fashion Kollektion „Patch“ gelungen.
Autorin: Franziska Greiner – Fotos: Hami Roshan
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.