Die in Deutschland ansässige Modemarke BALLETSHOFER, gegründet von Alan Balletshofer, präsentierte auf der Berlin Fashion Week 2025 die aktuelle Autumn Winter Kollektion, die zeitlose Eleganz mit urbaner Moderne verbindet. Inspiriert von den klassischen Filmen seiner Großmutter, schuf der Designer mit seiner “007-Kollektion” eine Hommage an vergangene Zeiten – eingefangen in der rauen Schönheit der kleinen Auguststraße in Berlin.
Ein Lauf durch die Stadt – Mode in Bewegung
Schon der Auftakt der Show sorgte für Gesprächsstoff: Während Influencer bevorzugten Zugang erhielten, warteten die übrigen Gäste in der winterlichen Kälte auf Einlass. Diese inszenierte Ungeduld spiegelte sich in der gesamten Show wider – eine bewusste Reflexion über den Wert des Augenblicks.
Die Kulisse der kleinen Auguststraße in Berlin bot den perfekten Rahmen für die Inszenierung. Zwischen rauen Steinmauern, kunstvoll geschwungenen Wendeltreppen und urbanem Charme bewegten sich die Models nicht auf einem klassischen Laufsteg, sondern dynamisch durch die Straßen – ein Spiel aus anonymen Begegnungen und flüchtigen Momenten. Straßenlaternen warfen ihr indirektes Licht auf die Szene, während gezielte Spotlights die Models aus der Dunkelheit hervorhoben. Dazu hallte ein treibender, beinahe dramatischer Rhythmus durch die Gassen, verstärkend, aber niemals überlagernd – Mode und Inszenierung standen im Mittelpunkt.
Diese Atmosphäre spiegelte die Essenz der Kollektion wider: BALLETSHOFER feierte die Schönheit des Moments, inspiriert von der japanischen Philosophie Ichi-go Ichi-e, die die Einmaligkeit und Unwiederholbarkeit jedes Augenblicks betont.
Eleganz mit sportlicher Lässigkeit
Die Kollektion verbindet klassischen Stil mit modernen Elementen. Bomberjacken, College-Schnitte, Stickereien, aufgedruckte Manschettenknöpfe und steife Stehkrägen setzen markante Akzente, während zeitlose Muster wie Nadelstreifen und hochwertige Stoffe den Fokus auf Qualität und Langlebigkeit legen. BALLETSHOFER steht für Mode, die über Trends hinaus Bestand hat – mit einem klaren Designansatz, der bewusst auf Details setzt.
Jedes Kleidungsstück lädt dazu ein, innezuhalten und sich auf das Hier und Jetzt zu besinnen – sei es durch das Gewicht einer Zeitung oder die Haptik eines besonderen Stoffes. Die Kollektion verkörpert eine stille, elegante Ruhe in einer Welt voller rastlosen Lärms.
Nachhaltigkeit trifft auf Handwerk – Kooperationen mit Timberland & eBay
Auch in dieser Saison setzt der Designer auf Zusammenarbeit mit renommierten Partnern. Nach der erfolgreichen Collab mit Timberland im letzten Jahr folgt nun eine neue Interpretation des klassischen Moc-Toe-Designs – ein Schuh, der Handwerk und Innovation verbindet. Zudem erhielten ausgewählte, gebrauchte Stoffe durch den eBay Marketplace eine zweite Chance: Zwei exklusive Looks entstanden aus recycelten Materialien und können über die Plattform ersteigert werden.
Exklusive Gäste und ein Hauch von Understatement
Unter den prominenten Gästen befanden sich Model Stefanie Giesinger, die bereits im Vorjahr für die Marke lief, sowie Til Schuster, Co-Founder von Joseph Atelier. Trotz des medialen Interesses blieb BALLETSHOFER seiner Linie treu: Statt lautem Spektakel stand die Mode im Mittelpunkt – eine zeitlose Kollektion für Menschen, die Wert auf Eleganz mit modernem Twist legen.
Mit dieser Präsentation bewies Alan Balletshofer, der auch als Schnittmacher bei 032c tätig war, erneut sein Gespür für hochwertige Materialien, raffinierte Details und die Balance zwischen Tradition, Innovation sowie müheloser Lässigkeit. BALLETSHOFER bleibt eine Marke, die Mode als bewusste Entscheidung für Qualität und Stil versteht – jenseits schnelllebiger Trends.
Autorin: Luna-Marie Grande Matos – Fotos: Boris Marberg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.