Designer Alan Balletshofer lädt anlässlich der Berlin Fashion Week in den stillgelegten Flughafen Tempelhof ein. Dort präsentiert er die aktuelle Spring/Summer-2026-Kollektion seines gleichnamigen Labels – Balletshofer. Dieses verwandelt den Flughafen in ein modisches Transitareal und lässt offen, wohin die Reise geht.
Zwischen Rauch und Rollkoffern
Warten am Check-In-Schalter, ringsum ein reges Treiben aus Stewardessen und Piloten. Rauchschwaden steigen in die Luft und erzeugen eine düstere Atmosphäre. Die zurückgelassenen Schalter und Gepäckbänder in der verlassenen Vorhalle des Flughafens entführen in vergangene Zeiten. Die Kollektion fügt sich praktisch nahtlos in die Szenerie ein. So überzeugt Balletshofer wiedermal mit klassischen Elementen und Handwerkskunst, die gekonnt mit modernen Streetwear-Styles gepaart werden. So schlägt der Designer eine Brücke zwischen Nostalgie und Gegenwart. Kaum einen der präsentierten Looks würde man für gewöhnlich nicht am Flughafen erwarten. Alan Balletshofer porträtiert mit seiner Kollektion Reisende – egal ob in legeren Bomberjacken oder im präzise geschnittenen Business-Look.
Balletshofers neue Klassiker
Auffällige Silhouetten, gedeckte Farben: Das Label verleiht zeitlosen Klassikern einen modernen Twist. Weite Anzughosen, die üppig auf den dazu kombinierten Leder-Loafern aufliegen, asymmetrische Blazer, Ponchos und breitschultrige Sakkos dominieren am Dienstagabend den Laufsteg. Im Fokus steht klar die Oberbekleidung – auch in ungezwungeneren Varianten wie Fliegerjacken oder langen Wollmänteln überzeugt diese vor allem in puncto Schnittkonstruktion und ein zurückhaltendes Farbspektrum aus Schwarz, Weiß, Grau und Navy. Komplettiert werden die Airport-Looks originalgetreu mit Kabelkopfhörern, Rollkoffern und streng gebundenen Krawatten. Balletshofer vereint Vergangenheit und Gegenwart und vermittelt trotz inszeniertem Reisetrubel das Gefühl, genau im richtigen Moment angekommen zu sein.
Autorin: Lisa Kautz – Fotos: James Cochrane for BFW
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.