Best Graduates Show - Neo.Fashion Awards - BFW SS26

Best Graduates Show & Neo.Fashion Awards – BFW SS26

Mit der 9. Edition setzte das Format Neo.Fashion zur Berlin Fashion Week Spring Summer 26 erneut Maßstäbe für den kreativen Modenachwuchs in Deutschland. Über 80 Absolvent von 13 Hochschulen präsentierten ihre Abschlusskollektionen im Atrium Tower am Potsdamer Platz. Höhepunkt waren die fünf vergebenen Neo.Fashion Awards, die Innovation und gesellschaftliche Relevanz gleichermaßen würdigten.

Best Graduates Show: Von Spitze, Erinnerung und Ästhetik

Den Craftsmanship Award erhielt Melanie Parzenczewski (HTW Berlin), die mit einer fast ausgestorbenen Technik beeindruckte. Geklöppelte Spitze bildet das Herzstück ihrer Kollektion – jedes Muster selbst entwickelt, skaliert und modern interpretiert. Ihr aufwendigstes Kleid benötigte acht Monate Arbeit und steht exemplarisch für den Versuch, altes Handwerk sichtbar und wieder relevant zu machen.

Best Graduates Show - Neo.Fashion Awards - BFW SS26

In der Kategorie Best Global Concept wurde Jon Liesenfeld (AMD) ausgezeichnet. Seine Kollektion befasst sich mit dem wachsenden Abstand zwischen den Generationen, inspiriert von Erlebnissen mit seinem Großvater. Mit traditionellen Techniken, Materialien wie Spanngurten und präziser Lederverarbeitung verwebt er Nostalgie mit Gesellschaftskritik – ein klares Plädoyer für Langlebigkeit und bewussten Konsum.

Weitere Auszeichnungen gingen an Azura Barber (Macromedia, Sustainability), Wiebke Lendewig (Burg Giebichenstein, Design) sowie Laurin Schuler (KH Weißensee, Sonderpreis Potsdamer Platz).

Digitale Zukunft trifft Designausbildung

Neu war in diesem Jahr der Digital Fashion Award, unterstützt durch die Plattform CLO3D. Hier wurden digitale Kollektionen ausgezeichnet, die in aufwendig produzierten 3D-Videos präsentiert wurden. Gewinnerin war Flora Schwöppe, deren digitale Ästhetik und kreative Umsetzung die Jury überzeugten.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt kam von Lennart Bohle, der digitale Ideen mit Handwerk verband. Inspiriert vom 3D-Druck konstruierte er textile Strukturen aus Kordeln, übertrug das Prinzip auf Schnitttechnik und wurde selbst zum „menschlichen Drucker“. Seine Arbeit wird im Oktober gemeinsam mit anderen deutschen Designern auf der Brisbane Fashion Week zu sehen sein.

Neo.Fashion Plattform für die Mode von morgen

Die Neo.Fashion 2025 zeigte eindrucksvoll, wie junge Mode neue Wege findet – zwischen digitaler Innovation, handwerklichem Können und gesellschaftlicher Verantwortung. Eine Bühne, auf der die Zukunft der Mode sichtbar wird.

Autor: Victor Marchand – Fotos: Robert Schlesinger

Best Graduates Show & Neo.Fashion Awards – Impressionen

Check Also

IOANNES Spring Summer 2026 - "The Morning After" - BFW SS26

IOANNES Fall Winter 2025 – “Better Grow Thorns Than Thicker Skin” – BFW SS26

Am 3. Juli 2025, dem letzten Tag der Berlin Fashion Week, präsentierte IOANNES seine Herbst/Winter …

BERLIN CURATED Runway Show Spring Summer 2026 - BFW SS26

BERLIN CURATED Runway Show Spring Summer 2026 – BFW SS26

Am 2. Juli 2025 feierte das Nachwuchsformat BERLIN CURATED sein eindrucksvolles Runway-Debüt im Rahmen der …