DER LETZTE TAKT startet am 12. Juni in deutschen Kinos und setzt die Reihe des skandinavischen schwarzen Humors fort. Im Zentrum steht ein isländisches Kammerorchester, das kurz vor dem Aus steht, als ein gefeierter Cellist zurückkehrt – und alles eher auf den Kopf statt Rettung stellt.
DER LETZTE TAKT – Inhalt
Was haben Nachbarschaftsstreits, Luxuschaos und ein tyrannischer Star-Cellist gemeinsam? In Skandinavien sind dies perfekte Zutaten für bitterböse Komödien: Ob Neonazi trifft Pfarrer, isländische Nachbarn eskalieren oder Reiche entgleiten auf einer Luxusyacht – das Absurde liegt nahe. In „DER LETZTE TAKT“ kämpft ein kleines Orchester ums Überleben – und muss sich mit einem untragbaren Gast auseinandersetzen.
Die Story entfaltet sich zwischen Bühnen-Drama und südlich-skandinavischem Alltagsgrotesk: Der gefeierte Cellist Klemens bringt zwar Aufmerksamkeit und Geld, entwickelt sich aber zur Zerreißprobe – das Ensemble taumelt auf ein großes Konzert zu, dem viel orchestrales Chaos vorausgeht.
Trailer DER LETZTE TAKT
Der offizielle Trailer (auf Deutsch und OmdU) zeigt die Mischung aus lakonischen Alltagsszenen und eskalierenden Albtraumreaktionen. Optisch erinnert er an nordische Dramen: reduzierte Settings, kühle Farben, nervöse Musikakzente und scharfe Dialoge, die plötzlich ins Ausufern geraten.
Regie: Sigurjón Kjartansson
Produktion: Örn Marinó Arnarson & Thorkell S. Hardarson
Hauptdarsteller: Hilmir Snær Guðnason (bekannt aus „Lamb“), Helga Braga Jónsdóttir u. a.
Vergleich zu anderen skandinavischen Kultfilmen
DER LETZTE TAKT reiht sich nahtlos ein in die Tradition schwarzhumoriger Meisterwerke:
- Adams Äpfel – Pfarrer gegen Neonazi, absurd, tiefschwarz und mehrfach preisgekrönt.
- Triangle of Sadness – Luxusyacht entgleist, Machtstrukturen kippen, Oscar- und Cannes-Gewinner.
- Under the Tree – Isländischer Nachbarschafts-Albtraum, witzig-absurd, bei Venedig & Toronto gefeiert.
Bei „DER LETZTE TAKT“ trifft Orchesteralltag auf tyrannischen Star, Alltagsszenen kippen ins Groteske – skurril, bitterböse und überraschend ehrlich.
Gewinnspiel
Wir verlosen 2×2 Freikarten für den Film „DER LETZTE TAKT“. Es werden Papiertickets verlost, die wir versenden, daher muss die Andresse spätestens nach der Gewinnmitteilung angegeben werden. Teilnahmeschluss ist der 22. Juni 2025, 23:59 Uhr.
Zur Teilnahme bitte hier klicken.
Gewinncode: TAKT
Die Gewinner werden am 22. Juni 2025 23:59h gezogen.
(Wenn ihr noch kein Fan von uns auf TikTok oder Instagram seid, holt das schnell nach. Fans haben eine doppelte Gewinnchance.)
Fazit: Skurril, musikalisch und herrlich chaotisch
Für alle, die schwarzen skandinavischen Humor lieben: „DER LETZTE TAKT“ ist ein Muss – ob mit Freunden auf der Kinoleinwand oder als Diskussionsanstoß danach. Ein Film, der Alltag und Abgrund dicht beieinanderlegen kann, mit Musik, Chaos und kaltsarkastischen Pointen. Macht mit – und sichert euch die Chance auf ein skandinavisches Kinoerlebnis mit Orchester-Pep!
Autor: fsb – Fotos: PR
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.