Vom 9. bis 11. Mai 2025 zelebriert die Hansestadt Hamburg zum 836. Mal sein an diesen Tagen pulsierendes Herzstück, seinen Hafen, mit einem vielfältigen Fest unter dem Motto „Liebe geht durch den Hafen“ entlang seiner maritimen Promenade. Grandioses Finale bildete dabei das „Elbe in Concert“ am Samstagabend, an dem verschiedenste musikalische Showacts live auf einer beeindruckenden schwimmenden Bühne und das sich anschließende Feuerwerk den Hamburger Hafen zum Beben und Leuchten brachten.
Auf dem Hamburger Hafengeburtstag den Herzschlag der Hansestadt spüren
Wer den Hafengeburtstag von Hamburg unserer Perle kennt und zu schätzen weiß, liebt seine mehrtägige maritime Meile mit vielfältigsten Attraktionen an Land, welche Menschen jeglichen Alters zu beflügeln und maritimen Lebensflair einzuhauchen versteht. Im Hafen der Stadt tummeln sich zu diesem Hafenfest Ozeanriesen und Kreuzfahrer, historische Schiffe, Großsegler bis hin zu kleinsten Schiffen, wenn das berühmte Schlepperballett seine Bahnen zieht und besondere Hafen-Vibes verbreitet.
Mit dem „Elbe in Concert“ musikalisch im Fluss der Stadt verschmelzen
Auf einer gigantischen schwimmenden Bühne mit 90 mal 30 Metern Fläche zu den Füßen der Landungsbrücken zogen am Samstagabend vielfältige musikalische Live Acts die Hafenbesuchenden in ihren Bann, welche Janin Ullmann moderierte:
Hamburgs bekanntester Kiezchor, die Hansemädchen, bewiesen in ihren Songs ihre unbändige Lebensfreude, mit der sie im Laufe des Abends auch die Band Orange Blue begleiteten. Gedächtniskünstler Timon Krause zeigte einmal mehr seine fast unglaublichen mentalen Fähigkeiten, sich in die Gedanken seines unbekannten Gegenübers hineinzuversetzen.
Das Hamburg Ballett tanzte auf ungewohnt besondere Weise in Sneakern und Denim-Streetwear. Die isländische Sängerin Ásdís begeisterte das Publikum an der Elbe mit ihren Pop-Songs, während 5 Sterne Deluxe mit ihren Hits die Zuschauenden in die Welt des Hip Hop zurück entführten.
Für eine gehörige Portion Rockmusik sorgte BenjRose auf der wohl aktuell größten schwimmenden Bühne der Welt.
Highlight des Abends waren die Auftritte der Sänger Johannes Oerding und Wincent Weiss, die für echte Gänsehautmomente sorgten: Hamburg als unsere Heimat voller Vielfalt, ganz im Moment und gemeinsamer Zuversicht.
Zum Finale der Show begleitete DJ David Puentez voller Beats das Feuerwerk, das unter dem Hashtag #HHafenliebe den Nachthimmel über dem schwimmenden Bühnenponton zum Erstrahlen brachte.
Seien wir gespannt, mit welchem Show-Acts uns Hamburg unsere Perle in 2026 in seinen pulsierenden Bann ziehen wird…
Autor: Sophie von Streben (SvS) – Fotos: FSB
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.