Ewa Herzog Autumn Winter 2025

Ewa Herzog Autumn Winter 2025 BFW Berlin- Allure Noire

Die Kollektion “Allure Noire” Autumn Winter von Ewa Herzog auf der Berlin Fashion Week 2025 hinterließ einen bleibenden Eindruck – sowohl durch ihre raffinierte Ästhetik als auch durch einige kritische Aspekte. Die Designerin, bekannt für ihre femininen und detailverliebten Kreationen Haute Couture made in Berlin, präsentierte eine Kollektion, die sich durch eine klare, kohärente Linie auszeichnet. Doch trotz der optischen Harmonie warf sie auch Fragen zur Qualität und Nachhaltigkeit auf.

Ein Abend voller Atmosphäre

Die Show fand in ihrem kleinen, aber feinen Atelier statt, das eine intime und familiäre Atmosphäre schuf. Während der Veranstaltung füllte sich der Raum zunehmend, sodass die Location fast zu klein wirkte. Freunde, Familie und bekannte Gesichter aus der Mode- und Schauspielwelt, darunter Linus Weber (GNTM 24) und Schauspielerin Sarah Maria Besgen, waren unter den Gästen. Zwei spielerische Hunde trugen zur entspannten, fast privaten Stimmung bei. Unterstützt wurde die Show durch angenehmes Licht und die musikalische Begleitung eines Live-DJs, der eine moderne, stimmige Klangkulisse schuf. Die Kollektion wurde von einem Model schrittweise auf einem kleinen Podest stehend präsentiert, was eine Abwechslung zu normalerweise bekannter Darstellungsform einer Runway Show bot.

Einheitliche Vision mit Wiederholungseffekt

Die Kollektion “Allure Noire” folgte einer erkennbaren Handschrift: Schwarz dominierte die Farbpalette, Spitze, Samt und schimmernde Stoffe sorgten für elegante Kontraste. Die Designs unterstrichen eine sehr schlanke Silhouette und betonten dabei die Weiblichkeit. Dennoch zeigte sich in der Abfolge der Looks eine gewisse Monotonie. Während einige der Designs durch raffinierte Details überzeugten – wie das asymmetrische Kleid mit Raffungen oder der futuristische silberne Anzug – wirkten andere Stücke wenig innovativ und boten wenig Varianz.

Highlight-Looks und Brüche in der Verarbeitung

Einige der stärksten Designs waren das bodenlange Kleid mit funkelnden Strasssteinen, der mutige, transparente Spitzen-Jumpsuit sowie das freche, mit floralen Mustern versehene Spitzenkleid mit A-Linien-Rock. Diese Kreationen zeigten, dass Ewa Herzog ein Gespür für femininen Glamour hat. Doch bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass die Verarbeitung nicht durchweg hochwertig wirkte. Trotz des Labels “Slow Fashion” setzte die Designerin auf synthetische Materialien wie Polyester und Polyamid – eine Diskrepanz zu ihrem nachhaltigen Image. Die verwendeten Stoffe und Schnitttechniken schienen nicht auf Langlebigkeit ausgelegt, was einen kritischen Blick auf ihre Philosophie erforderte.

Das Erbe von Ewa Herzog: Stilvoll, aber mit Luft nach oben

Als Designerin mit ukrainischen Wurzeln ist Ewa Herzog für ihre Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien bekannt. Ihre Braut- und Couture-Modelle entstehen mit hoher Handwerkskunst in Berlin und setzen auf Fair Trade und Nachhaltigkeit. Zudem engagiert sie sich sozial und bietet Frauen mit finanziellen und gesundheitlichen Schwierigkeiten Arbeit in ihrer Nähwerkstatt. Dennoch zeigte “Allure Noire” eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität. Die Designs waren elegant und stilvoll, doch ihre Verarbeitung ließ an einigen Stellen zu wünschen übrig.

Ewa Herzog Autumn Winter 2025
Designerin Ewa Herzog

Präsentiert wird eine Kollektion, die mit femininer Eleganz und raffinierter Spitze begeistert. Doch der Anspruch an Nachhaltigkeit wird durch synthetische Materialien und mittelmäßige Verarbeitung, die der Preisklasse der Produkte nicht gerecht wird, getrübt. “Allure Noire” zeigt ästhetisches Potenzial, doch um wirklich zeitlos zu sein, braucht es mehr Substanz in Qualität und Nachhaltigkeit.

Autor: Luna-Marie Grande Matos- Fotos: Lea Hilcken

Ewa Herzog Autumn Winter 2025 – Impressionen

Check Also

Timp 5 BOA – Altra Running X and wander

Timp 5 BOA – High-Performance trifft auf High-Fashion von Altra Running X and wander

Ein Trailrunning-Schuh, der Outdoor-Funktionalität mit avantgardistischem Design verbindet? Der Timp 5 BOA Trailrunning Schuh ist …

VIP Fashion Dinner

dodenhof Kaltenkirchen Frühjahr Sommer Trends 2025 – VIP Fashion Dinner

Am 21. März 2025 lud dodenhof Kaltenkirchen zum 1. VIP Fashion Dinner in sein Panorama-Restaurant …