Der Gala Fashion Brunch ließ das Finale der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin auf höchstem Niveau angehen. Zum bereits elften Mal lud das People- und Lifestyle-Magazin vergangenen Donnerstag zum Gala Fashion Brunch im Ellington Hotel in Berlin statt. Ein absolutes Highlight der Berliner Modewoche, zu dem viele prominente Gäste erschienen sind. Designer wie Patrick Mohr, Kilian Kerner, der auch das Kleid der Gala-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann entworfen hat oder Katrin Langer, von der Anne Meyer-Minnemanns Tasche stammte, Models von Anastasia Guseva, die auch auf der aktuellen Gala-Titelstory zu finden ist, über Sara Nuru, die sich dieses Jahr bewusst dazu entschieden hat, nicht auf der Fashion Week zu laufen, bis zu Eva Padberg und viele Persönlichkeiten, aus Fashion, Film und Fernsehen nahmen am Gala Fashion Brunch teil.

Anne Meyer-Minnemann, die zum ersten Mal die Rolle der Gastgeberin des Gala Fashion Brunchs übernahm freute sich sehr, die Berliner Mode-Szene und viele Prominente Persönlichkeiten im Ellington Hotel zu begrüßen. „Gemeinsam werden wir die Mercedes-Benz Fashion Week in gewohnt stylischer und entspannter Atmosphäre ausklingen lassen – ich freue mich auf viele spannende Gespräche“, erklärt die Gala-Chefredakteurin. Spannende Gespräche führte sie nicht nur mit gefühlt jedem der zahlreich erschienenen Gäste auf dem Gala Fashion Brunch, sondern auch mit uns.
Im Interview erzählte Anne Meyer-Minnemann von ihren Highlights der Mercedes-Benz Fashion Week 2015 – zu diesem Zeitpunkt die RIANI-Show, inklusive Pudel, die kleine, aber feine Abendkleiderkollektion von Lala Berlin und den Berliner Salon. Insgesamt läge sehr viel Potential in Berlin, auch, wenn die Berliner Modewoche international so häufig harte Kritik ertragen muss. „Das liegt daran, dass wir unsere Designer, besonders die unbekannten, viel mehr fördern müssen. Unsere bekannten Designer sind sehr gut, aber viele Designer brauchen viel mehr Unterstützung, so, wie es zum Beispiel in England der Fall ist.“ Die Gründung des German Fashion Design Councils könnte die Rettung oder zumindest ein großer Schritt in die richtige Richtung sein, um die Deutsche Mode auf dem internationalen Markt einen höheren Standpunkt zu verleihen. „Abgesehen davon wird immer nur die Mode im Zelt diskutiert. Unsere Messen sind extrem gut und stellen viele interessante Labels vor, die werden häufig einfach vergessen.“ Vielleicht ist auch der Berliner Mode Salon genau das, was wir brauchen. Dieser fand am Mittwoch, dem 21. Januar im Kronprinzenpalais stattfand. „Dort wurden viele kleine Kollektionen präsentiert und man konnte die Mode viel besser verstehen, als wenn man von Show zu Show hetzen muss“, erklärt Anna Meyer-Minnemann ihre Euphorie über den Berliner Mode Salon. Im Endeffekt kommt sie zum gleichen Ergebnis, dass auch schon auf der Fashion Loves Berlin Konferenz erörtert wurde: die Deutsche Mode hat eine Zukunft!
Der Gala Fashion Brunch bot genau das, was man sich von ihm versprach: einen mehr als gelungenen Auftakt zum Finale der Mercedes-Benz Fashion Week mit spannenden Gesprächen und noch viel spannenderen Gästen!
Autor: Christina – Fotos: KOWA-Berlin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.