GMBH Spring Summer 2026 - BFW SS26

GmbH Spring Summer 2026 BFW Berlin – Imitation if Life

GmbH zeigte seine Spring/Summer-2026-Kollektion am Mittwoch auf dem Messegelände Nord.

Ein Balanceakt zwischen Trauer, Widerstand und Schönheit.

Am bisher heißesten Tag des Jahres lag die Temperatur draußen jenseits der 30 Grad. Doch im Inneren des kühlen Veranstaltungsraums hielt niemand den Atem wegen der Hitze an – sondern wegen der Schwere, mit der diese Show begann. Eine Schweigeminute. Gedenken an den Genozid in Gaza. Stille. GmbH zeigte am Mittwoch auf dem Messegelände Nord.

Das Booklet zur Show: mehr Manifest als Begleitheft.
Ein Gedicht – düster, schwebend. Ein kleiner Ausschnitt:

” Life is suspended and happening somewhere else. In another time.
We are sleep walking.
Sleepless.
Ghosts.
Like we are living in an imitation of life. “

Eine Kollektion, geboren aus einer Gegenwart, die vom Zusammenbruch moralischer Grundwerte geprägt ist. Der Versuch, sich das Menschsein zu bewahren – durch Erinnerung, durch Kleidung, durch Spiel. Die Designer Benjamin Alexander Huseby und Serhat Işık holen uns zurück in familiäre Archive, in Kindheitskleidung und imaginäre Welten.

Volant Hemden treffen auf längere Boxershorts, Satin Hemden sind mit Schlitzdetails an den Armen versehen. Die Looks strahlen eine Art Leichtigkeit, aber aufgrund des uniformierten Looks auch eine härte aus.

Drei Akte. Kein klassischer Laufsteg. Eine Inszenierung.


Bernard Herrmann, Walter Schumann, Zeki Müren. Soundtracks aus „Cape Fear“, „Vertigo“ und „The Night of the Hunter“. Die Musik ist Teil des Narrativs, nicht nur Begleitung.
Nach jedem Akt gibt es eine kurze Pause.

Es dominieren hochgeschnittene Shorts, inspiriert von Boxershorts, kombiniert mit voluminösen Hemden und kniehohen Stiefeln. Besonders ein Ensemble in zartem Rosa bleibt im Gedächtnis – verspielt und kühn zugleich.
Tücher, die das Gesicht verhüllen. Masallah-Schriftzüge auf Shirts – arabisch, schützend, widerständig.

Mit Geldscheinen (100er und 500er) verzierte Tops wirken wie Spielzeug aus dem Kinderzimmer – ein Spiel mit Wert und Symbolik. Fotos der beiden in ähnlichem Look findet man im beiliegenden Booklet.
Die gesamte Kollektion mündet in etwas Fragileres: Seide, kniehohe Strümpfe, ärmellose Hemden, Blazer mit Schleifen am Rücken. Es bleibt etwas zurück: ein Hauch von Hoffnung, von Würde. Die Farben sind gedeckt und erstrecken sich über Beige, Weiß, Schwarz und Blau.

GmbH beweist erneut: Mode kann Stellung beziehen, ohne an Eleganz zu verlieren. Jedes Teil ein Statement. Jede Silhouette eine Reflexion. Und jede Naht ein Versuch, Menschlichkeit festzuhalten in einer Welt, die zunehmend entgleist.

Creme de la Crème Fashion in Berlin – nicht nur modisch, sondern auch menschlich.

Autorin: Lara Augstein – Fotos: Finnegan Koichi Godenschweger, Titelfoto: KOWA-Berlin

GmbH Spring Summer 2026 – Runway Fotos

Check Also

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance setzt neue Maßstäbe in Sachen Sneaker-Design und Markenpräsenz: Mit zwei exklusiven Colorways des …

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Spaziert man heute durch Berlins Straßen, fällt etwas auf: Zwischen Sneakers und Hoodies blitzen plötzlich …