Am 01. Juli lädt das Berliner Label HUMAN TOUCH in die Galerie NADAR ein, ihre HUMAN TOUCH READY-TO-WEAR Spring Summer 2026 Kollektion zu bewundern. Das Designerinnen-Duo Juliet Seger und Christina Albrecht schafft seit 2020 einzigartige Kleidungsstücke, die optisch Eindruck hinterlassen und gleichzeitig ein Statement zur Wertschätzung von Kleidung setzen.
Leaving your fingerprint
Das Konzept von HUMAN TOUCH besteht darin, den Nähprozess auf der fertigen Kleidung abzubilden und so zu demonstrieren, wie viel Aufwand und Leidenschaft in die Designs fließt. Dafür haben die Näherinnen Farbe an den Händen und hinterlassen bei jeder Berührung der Kleidung ihre Fingerabdrücke. Die Stücke sind entweder weiß mit schwarzen Druckelementen oder schwarz mit weißen Abdrücken. So entstehen jedes Mal Einzelstücke. Die verwendete Technik wird auch “Paint-Sewing” genannt. Juliet Seger und Christina Albrecht legen als gelernte Schneiderinnen und studierte Designerinnen besonders viel Wert auf das Handwerk. Sie setzen sich für ein Umdenken in der Modeindustrie ein – hin zu nachhaltigerem und bewussterem Konsum. Denn Mode ist neben der kreativen Leidenschaft auch soziale Verantwortung.
Ready to wear
Die HUMAN TOUCH READY-TO-WEAR Spring Summer 2026 Kollektion setzt auf hochwertige Stoffe wie Seide, Viskose und Bio-Baumwolle. Während die Pieces der ‘remedy’ Kollektion ausschließlich upcycling-Projekte sind, werden die Stücke der diesjährigen Kollektion von Neuem angefertigt, um zu zeigen, was einen vollständigen Produktionsablauf ausmacht. Die High-End Teile werden eine Mischung aus Bestand und made-to-order sein. Elegante Kleider und Röcke aus Viskose und Seide umspielen die Models, während Jeans-Blazer und Woll-Jacken eher formhaltend sind. Ein Rugby Shirt, eine Seidenbluse mit Kapuze sowie eine scheinbar unendliche Hose bieten weitere Highlights.
Wir sind gespannt auf weitere Kollektionen des Berlin-based Labels.
Autorin – Franziska Greiner- Fotos: Isa
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.