Geboren in der ländlichen Idylle Deutschlands, entstammt Johannes Boehl Cronau einer Familie von Tischlern – ein Erbe, das sich tief in seinem Gespür für Materialien und Qualität widerspiegelt. Sein Modelabel „ioannes“, gegründet 2019 in Paris, verbindet diese handwerkliche DNA mit einer Kunstfertigkeit, die zwischen Understatement und expressiver Dramatik oszilliert. Während andere Designer ihrer Linie schärfen, geht es dem Kreativkopf hinter „ioannes“ um das Zusammenspiel von Sinnlichkeit, Individualität und der Kunst der Überraschung – mit Präzision und Liebe zum Detail. Gürtel, Mäntel oder Kleider tragen bei ihm die Handschrift eines feinen Gleichgewichts: clean, doch kraftvoll.
Von Paris nach Berlin: Eine Reise in Stil und Inspiration
Während seiner Ausbildung am renommierten Parsons-College in Paris arbeitete Boehl Cronau an kreativen Konzepten – unter anderem für Hermès Schaufenster – und lernte dort, wie man kreative Ideale markengerecht inszeniert. Die Erfahrung lehrte ihn, dass Integrität und Vision zusammengehören und machte ihn reif für den Schritt, ein eigenes Label zu starten. 2019 wurde „ioannes“ in der französischen Modehauptstadt gegründet. Doch Berlin wurde rasch seine kreative Heimat: In der Metropole zwischen Ost- und Westkultur fand er das inspirierende Umfeld, in dem er morgens in Cafés zeichnet, während die Atmosphäre seiner Entwürfe Form verleiht.
Ioannes: Materialenthusiasmus, Nachhaltigkeit und Statement-Pieces
Die Kollektionen von „ioannes“ sind bekannt für ihre Farbwelt, Musterfreude und den bewussten Umgang mit Stoffen – oft handelt es sich um hochwertige Dead‑Stock-Materialien (z. B. „Dahlia“-Serie), die einzigartig verarbeitet werden. Boehl Cronau beschreibt das als „Wiederbelebung“ von Stoffen, die andernfalls vergessen würden. Jedes Stück wird so zu einer kleinen Liebeserklärung an Nachhaltigkeit und Designbewusstsein. Ein ikonisches Label-Stück, das der Modedesigner als essenziell für jede Garderobe ansieht, ist das bedruckte Lycra-Kleid – ob Maxi oder Mini – in seiner Kombination aus Romantik und Grunge.
Nicht zuletzt hat seine Arbeit bereits prominente Trägerinnen: Namen wie Rihanna oder Kylie Jenner tauchen in der Liste der Fans auf. Kronen-Momente kamen etwa, als Rihanna eines seiner Kleider in Barbados trug – ein virales Ereignis für den Designer.
Ausblick: Visionen, Freiheit, Stabilität
Trotz des frühen Erfolgs bleibt Boehl Cronau geerdet. Seine Ziele: das Business organisch und sinngetrieben wachsen lassen, mit Bühnen in Paris und Berlin, geprägt von visueller Erzählkraft und PR‑Strahlkraft. Sein Wunsch? “Stability, freedom and continuity” – Werte, die sich auch in seinen Kollektionen widerspiegeln: langlebig, sinnlich und überraschend.
ioannes: Kein flüchtiger Trend, sondern ein stiller Befreiungsschlag für Mode, die sich traut, handwerklich, bewusst und eigenständig zu sein.
Autor: Teo Müller – Fotos: pr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.