Kilian Kerner präsentierte seine Autumn Winter 2025 Kollektion für die Berlin Fashion Week in der Uber Eats Hall. Der Designer, der in der vergangenen Saison sein 20-jähriges Jubiläum feierte, gilt als einer der einflussreichsten und innovativsten Designer der deutschen Modewelt. In dieser Kollektion gelang es ihm, Drama mit Modernität und Luxus mit Streetstyle kreativ zu verbinden.
Von Rosa zu Schwarz
Die Show begann zarten und verträumt, mit einem Model, das von großen rosa Blütenapplikationen umhüllt war. Weitere Looks in Rosa und fließenden Stoffen verstärkten diese sanfte Atmosphäre. Doch der Stil wandelte sich, und schwarz wurde die dominierende Farbe. Begleitet von strengeren Materialien wie Leder. Die strikten Anzüge, oversized Mäntel und rebellischen, modernen Schlitze unterbrachen die anfängliche Zerbrechlichkeit. Eine emotionale Spannung entstand, die mit melancholischen Pop-Songs wie „Sign of the Times“ von Harry Styles intensiviert wurde.
Kilian Kerner setzt ein Zeichen gegen Shitstorms
Mit den 53 Looks der Kollektion „Shitstorm“ möchte das Label Aufmerksamkeit auf digitale Hetze bringen- Kerner will die zerstörerische Wirkung von Shitstorms thematisieren und die psychischen Belastungen, die durch Hass und Hetzte entstehen können. Diese Last wird in den opulenten Kleidern und langen, schweren Schleppen wortwörtlich widerspiegelt.
Durch den Einsatz von Rosa Stoffen in schwarzen Looks, oder Goldprints, Pailletten und aufgerautem Denim wird immer wieder aus dieser „Dunkelheit“ befreit. Am Ende kehrte die Kollektion zum Schwarz zurück, jedoch in einer weicheren, asymmetrischen Form, die Transformation und Akzeptanz widerspiegelt. Kerner verwendet Materialien, Farben, Silhouetten und Details, um die Last und Überwältigung von “Shitstorms” symbolisch darzustellen.
Die Kollektion erzählte von einer emotionalen Reise, in der Kerner geschickt Materialien, Farben, Silhouetten und Details einsetzte, um Entwicklungen und persönliche Erlebnisse zu vermitteln. Der letzte Look ist wie der Erste. Ein Modell umhüllt von Blumenapplikationen, welches diesmal in schwarz ist. Vielleicht symbolisiert das die Transformation der Zerbrechlichkeit in die Widerstandsfähigkeit gegen „Shitstorms“, auf die Kilian Kerner zuversichtlich vorausschaut.
Autorin Rosalba – Fotos: Sebastian Reuter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.