Krank durch Gesellschaftsdruck: Selbstmitleid den Kampf ansagen

Krank durch Gesellschaftsdruck: Selbstmitleid den Kampf ansagen

Unzufriedenheit, ein gemindertes Selbstwertgefühl sowie ein erhöhtes Maß an Unsicherheit sind Faktoren, die uns langfristig schaden. Des Weiteren ist es der zunehmende gesellschaftliche Druck, der vielen Menschen zu schaffen macht. Einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen, zahlreiche Qualifikationen vorweisen sowie mit überdurchschnittlichen Leistungen punkten, all das sind Faktoren, die Druck in uns Menschen auslösen können. Viele Menschen entsprechen jedoch diesen Idealen nicht und das ist auch überhaupt nicht schlimm. Ganz im Gegenteil, jeder Mensch ist individuell und das ist auch gut so. Zudem wäre das Leben doch langweilig, wenn alle Menschen gleich wären. Es gibt aber Menschen, die viel Wert auf die Anerkennung sowie die Meinungen von anderen Menschen legen. Auf Dauer kann diese Haltung schaden.

Schönheitsideal – was ist das überhaupt?

Schönheit sowie Ästhetik sind eine Sache der Definition und liegen stets im Auge des Betrachters. Jeder Mensch findet etwas anderes schön oder ansehnlich. Der Großteil der heutigen Gesellschaft hat jedoch ein bestimmtes Bild kreiert, das definieren soll, was schön ist und was nicht. Diesem idealen Bild entsprechen in der heutigen Zeit aber nur wenige Menschen. Viele Menschen möchten aber genau diesem Bild entsprechen und wenn dies nicht der Fall ist, dann werden ein gemindertes Selbstwertgefühl sowie Selbstzweifel hervorgerufen. Wir fühlen uns schlecht, unattraktiv und zurückgestellt. Bei vielen Menschen kann das sogar zu schwerwiegenden psychischen Erkrankungen führen. Betroffene leiden häufig unter teils schweren Depressionen, Panikattacken sowie einem Burn-out. Des Weiteren sind Essstörungen wie etwa Bulimie oder Magersucht keine Seltenheit. Speziell junge Frauen sind besonders häufig von diesen Krankheiten betroffen. Jeder Mensch sollte sich aber einmal die Frage stellen, ob es das wirklich wert ist. Wir schaden unserem Körper, unserer Psyche und langfristig auch unserer Gesundheit. Einige Erkrankungen können zudem dauerhafte Schäden verursachen und sich in eine chronische Krankheit verwandeln, die ein Leben lang bleibt. All diese Schäden und die damit verbundenen Einschränkungen entstehen aber letztlich nur, weil wir anderen Menschen mit unserem Aussehen und unseren Leistungen beeindrucken wollen. Wahre Anerkennung und Aufmerksamkeit erhalten wird aber in den meisten Fällen nicht. Abwertungen können oft sehr verletzend sein, speziell dann, wenn sie jemandem innerhalb einer Beziehung über die Lippen fallen.

Jeder Mensch ist schön

Jeder Mensch, ob groß oder klein, dick oder dünn, ist schön und hat es verdient geliebt zu werden. Was andere Menschen über einen selbst denken, sollte niemals an erster Stelle stehen. Wichtig ist nur eines, dass wir uns wohl in unserem eigenen Körper fühlen. Ob außenstehende Personen nun überzeugt sind, dass jemand ein paar Gramm zu viel auf den Hüften hat, ist vollkommen irrelevant. Es gut nur darum, wie wir uns fühlen und nicht darum, was andere Menschen über uns sagen und denken. Wenn sich jemand natürlich unwohl fühlt und etwas verändern möchte, dann ist das vollkommen legitim und in Ordnung.

Überschüssigen Pfunden kann mit der richtigen Ernährung sowie einer ausreichenden Bewegung der Kampf angesagt werden. Primär sollte jedoch Zeit in die Selbstfürsorge investiert werden. Dinge, die uns glücklich machen und Spaß bereiten, sollten stets im Vordergrund stehen. Dazu kann auch eine ausgiebige Shoppingtour zählen. Wer indessen kein Freund von einem Stadtbummel ist, der kann die Welt des Online-Handels erkunden. Ein neues Outfit der Damenmarke Prada gibt vielen Menschen ein gutes Gefühl. Die hochwertigen Kleidungsstücke oder Accessoires sehen nicht nur toll aus, sie können auch das Selbstwertgefühl steigern. Zudem hat es jeder Mensch verdient, sich schick zu kleiden. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die wir uns hart erarbeitet haben, die uns aus dem Sumpf des Selbstmitleides herausholen. Ein neues Schmuckstück der Marke Prada bleibt zudem nicht lange unbemerkt. Anderen Menschen wird dies auffallen und sie erkennen, dass jemand viel geleistet hat, um sich ein schönes Outfit leisten zu können.

Zeit für sich selbst nehmen

Unzufriedenheit mündet in den meisten Fällen in Frustration. Zuallererst sollte jedoch ermittelt werden, was genau diese Unzufriedenheit erzeugt. Häufig sind es Stress und Hektik, die an unseren Kräften zehren. In diesem Fall sollte ein besonderes Augenmerk auf die Zeit für sich selbst gelegt werden. Aktivitäten, die ein erhöhtes Maß der Entspannung und Erholung mit sich bringen, sollten priorisiert werden. Oftmals müssen dafür kleine Veränderungen in unserem Verhalten sowie in unserer Routine vorgenommen werden. Mit kleinen Veränderungen kann ein strahlend weißes Lächelnbegünstigt werden. Lachen respektive Lächeln sind hierbei die entscheidenden Begrifflichkeiten. Viele Menschen haben es in der heutigen Zeit verlernt, mal wieder richtig zu lachen. Frei von Stress und Hektik zu sein und die Kleinigkeiten zu genießen. Wir sollten genau in die Dinge Zeit investieren, die uns glücklich machen. Langfristig führt das wiederum dazu, dass das Wohlbefinden gesteigert wird und die Lebensfreude allmählich in unser Leben zurückkehrt. In der heutigen Zeit sollten wir auf uns selbst Acht geben und unsere Gesundheit als ein kostbares Gut anerkennen. Mit keinem Geld der Welt können gesundheitliche Schäden sowie Einschränkungen rückgängig gemacht werden. Aufgrund dessen ist es wichtig, die eigene Gesundheit niemals aus den Augen zu verlieren.

Autor: fsb – Foto: © auremar/ 123RF.com

Check Also

Die perfekte Leseecke: Stilvolle Möbel für Bücherliebhaber

Die perfekte Leseecke: Stilvolle Möbel für Bücherliebhaber

Lesen liegt auf der Beliebtheitsskala der Freizeitbeschäftigungen noch immer ganz weit oben. Kein Wunder: Bei …

Fake News: So erkennen und meiden Sie sie

Fake News: So erkennen und meiden Sie sie

Mittlerweile sind Fake News wirklich überall anzutreffen – gerade in Hinsicht auf Prominente. Sie wollen …