LAP Coffee x Martin Bünger - Live Painting Vernissage

LAP Coffee x Martin Bünger – Live Painting Vernissage

Am 9. Mai 2025 verwandelte sich LAP Coffee in der Adalbertstraße in Kreuzberg in eine lebendige Bühne für Kunst, Begegnung und lokalen Genuss. Der Künstler Martin Bünger präsentierte im Rahmen einer besonderen Vernissage seine Werke live vor Publikum – zwischen Matcha Latte, Croissants und Wein. Das Event verband Kunst und Alltag auf charmante Weise und brachte damit nicht nur Farbe, sondern auch echtes Community-Feeling in die Nachbarschaft.

LAP Coffee: Ästhetik trifft auf Alltagskultur

LAP – kurz für Life Among People – ist mehr als ein Café. Die Kreuzberger Filiale besticht durch klare Linien, eine reduzierte Farbpalette in Blau und Beige sowie ein durchdachtes Raumkonzept, das Ruhe und Offenheit schafft. Neben Specialty Coffee in allen Varianten – vom Flat White bis zum Cold Brew – bietet LAP auch hausgemachtes Gebäck, darunter die ikonischen Pistachio Croissants, Brownies, Zimtschnecken und vegane Cookies. Besonders beliebt: die Signature Drinks wie Blueberry Matcha oder Coco Matcha Cloud, die das Menü modern und vielseitig machen. Der Ort versteht sich bewusst als Treffpunkt: nicht nur in der Nachbarschaft oder die üblichen Kaffeefans, sondern eben auch für genau solche kreativen Projekte wie diesen Kunstabend.

LAP Coffee x Martin Bünger

LAP Coffee x Martin Bünger – Live Painting Vernissage

Das Besondere an dem Event war nicht nur die offene Atmosphäre und das Gespräch zwischen Kunst und Publikum – sondern vor allem das Live Painting selbst. Denn die ausgestellte Kunst hing nicht wie gewohnt an den Wänden, sondern an der Decke.

LAP Coffee Adalbertstraße, Martin Bünger
Deckenmalerei im LAP Coffee, Adalbertstraße

Während die Besucher ihre Getränke und Snacks genossen, arbeitete Martin Bünger über ihren Köpfen an einem großflächigen Deckenkunstwerk. In luftiger Höhe und mit sicherem Strich vollendete er live die letzten Motive – ein seltener Einblick in den kreativen Prozess.

Diese ungewöhnliche Präsentation ließ die Kunst im wahrsten Sinne über den Dingen schweben. Der Raum wurde zur Bühne, der Blick wanderte nach oben – und mit ihm die Gespräche, Gedanken und Perspektiven. So wurde das Café für einen Abend nicht nur zur Galerie, sondern zum Erlebnisraum, in dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern miterlebt wurde.

Das Besondere an dieser Vernissage: Die Kunst bleibt.
Beim nächsten Besuch im LAP Coffee in der Adalbertstraße also nicht vergessen – auch mal den Blick nach oben richten, um das Kunstwerk zu entdecken. Welches ist dein Lieblingsobjekt?

Martin Bünger x LAP Coffee: Signatures mit lokalem Twist

Der Künstler Martin Bünger, bekannt für seine humorvollen, grafischen Motive wie den roten Hummer, kletterte während seines Live-Paintings immer wieder auf eine Leiter, um neue Details auf die große Leinwand zu bringen. Dabei sprach er offen mit Gästen, erklärte uns Motive und passte seine Bildsprache dem Ort an.

Künstler Martin Bünger
Künstler Martin Bünger

So erzählte er uns, dass er in Anlehnung an LAP Coffee zum Beispiel einen Chasen, den japanischen Matcha-Besen in seine Komposition integrierte – ein subtiler, aber cleverer Verweis auf das Café und seine Community. So zog die Vernissage ein bunt gemischtes Publikum an – Kunstinteressierte, Matcha-und Kaffeliebhaber sowie enge Freunde des Cafés.

LAP Coffee x Martin Bünger - Live Painting Vernissage

Zwischen Spaßgetränken und Gesprächen entstand eine offene Atmosphäre, die ganz im Sinne von „Life Among People“ stand. Mit Aktionen wie dieser zeigt LAP, wie Kunst im Alltag sichtbar und nahbar wird – und wie Räume durch Kreativität zum Leben erwachen.

Autorin: Aaliyah Netnakhon – Fotos: KOWA-Berlin

Check Also

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance setzt neue Maßstäbe in Sachen Sneaker-Design und Markenpräsenz: Mit zwei exklusiven Colorways des …

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Spaziert man heute durch Berlins Straßen, fällt etwas auf: Zwischen Sneakers und Hoodies blitzen plötzlich …