Ein Abend voller Avantgarde in Berlin-Kreuzberg
Am Abend des 3. Februar 2025 verwandelte sich der Keller der Pandora Art Gallery in Berlin-Kreuzberg in eine Bühne für die mit Spannung erwartete Runway-Präsentation LARAMZ X PERLENSAU “Artificial R(a)everie”. Das aufstrebenden Label LARAMZ und PERLENSAU präsentierten hier ihre Designs gemeinsam und setzten dabei ein markantes Zeichen in der Avantgarde-Modewelt.
Eine Symbiose aus Mode und Kunst
Die Wahl der Pandora Art Gallery als Veranstaltungsort erwies sich als perfekt. Bereits mehrfach diente der atmosphärische Keller der Galerie als Schauplatz für Events der Berlin Fashion Week und bot auch diesmal den idealen Rahmen für die avantgardistischen Entwürfe der beiden Marken. Die rohe Ästhetik des Raumes harmonierte mit den mutigen Designs und schuf eine pulsierende Atmosphäre, die die Gäste in ihren Bann zog.
LARAMZ: Dunkle Eleganz und Nachhaltigkeit
LARAMZ, das von Lara Augstein gegründete Label, steht für zeitlose Eleganz gepaart mit avantgardistischer Individualität. Mit einem Masterabschluss in Modedesign und über fünf Jahren Berufserfahrung bringt Augstein sowohl Fachwissen als auch Leidenschaft in ihre Kreationen ein. Ihre Mission ist es, den Status quo der Modewelt zu hinterfragen, traditionelle Geschlechternormen aufzubrechen und nachhaltige sowie zeitlose Mode zu schaffen.
Schwarz dominiert ihre LARAMZ Kollektionen, die durch ausdrucksstarke Ästhetik und Facettenreichtum bestechen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von recyceltem Leder und Lederresten, aus denen drapierte Ledertops gefertigt werden. Diese nachhaltige Herangehensweise schont Ressourcen und vermeidet Abfälle. Zudem erfolgt die Produktion ausschließlich auf Bestellung, ein klares Statement gegen die Wegwerfmentalität der Branche.
Das zentrale Thema von LARAMZ Kollektion drehte sich um die Ironie der KI-gestützten Kreativität. Während Algorithmen makellose, scheinbar perfekte Bilder erschaffen, setzte Laramz bewusst auf das Verzerrte und Menschliche: Gesichter mit surrealen Proportionen, Extensions, überdimensionierte Hände mit sechs Fingern – visuelle Glitches, die die Fehler in der digitalen Matrix widerspiegeln. Die Ästhetik bewegte sich zwischen Realität und virtueller Simulation.
PERLENSAU: Futuristische Accessoires treffen auf Handwerkskunst
PERLENSAU verfolgt eine avantgardistische Philosophie in der Welt der Accessoires. Das Label verbindet kreative Leidenschaft mit technischem Know-how und futuristischer Ästhetik. In der Zusammenarbeit mit LARAMZ verschmelzen Accessoires und Kleidungsstücke zu einem fesselnden Gesamterlebnis. Die präsentierten Stücke zeichnen sich durch innovative Designs und hochwertige Verarbeitung aus, die die Grenzen traditioneller Accessoire-Gestaltung überschreiten.
“Artificial R(a)everie”: Eine Reise in die Zukunft der Mode
Die Kollektion “Artificial R(a)everie” entführte die Zuschauer in eine futuristische Traumwelt. Fließende Stoffe trafen auf strukturierte Materialien, während klare Linien mit verspielten Details kontrastierten. Unisex-Designs mit verzerrten Proportionen, XXL-Kapuzen und futuristischem Make-up verwischten die Grenzen zwischen real und virtuell. Schwarz, Rot und Silber dominierten die Kollektion, während pulsierende Beats den Raum in eine düstere, dystopische Vibe tauchten. Die Modelle bewegten sich durch den Raum, interagierten mit der Umgebung und schufen so ein immersives Erlebnis für das Publikum.

LARAMZ X PERLENSAU: Ein Abend voller Inspiration
Die Runway-Präsentation von LARAMZ und PERLENSAU war ein Highlight der Berlin Fashion Week und zeigte eindrucksvoll, wie Mode und Kunst miteinander verschmelzen können. Die innovative Herangehensweise beider Labels, gepaart mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Individualität, setzt neue Maßstäbe in der Modewelt. Zum Finale sorgte der “Haha”-Song für eine unerwartet leichte, fast ironische Stimmung, die den Abend mit einem Augenzwinkern abrundete.
Autor: fsb – Fotos: KOWA-Berlin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.