Lette Verein X Platte.Berlin Graduate Show

Lette Verein X Platte.Berlin Graduate Show – BFW SS26

Zum Abschluss der Berlin Fashion Week SS26 wurde die monumentale Eingangshalle des ehemaligen Flughafens Tempelhof zur eindrucksvollen Kulisse für die LETTE VEREIN X PLATTE.BERLIN Graduate SHOW. Am 3. Juli 2025 präsentierten die besten Absolventen der Modeabteilung des Lette Vereins ihre Abschlusskollektionen – ein kraftvolles Statement junger Gestaltung und ein Beweis für das kreative Potenzial Berlins.

Designer und Jahrgänge im Überblick

Die Lette Verein X Platte.Berlin Graduate Show umfasste eine kuratierte Auswahl herausragender Arbeiten der Jahrgänge 2022 bis 2025. Mit dabei waren:

Greta Klingel (Jahrgang 2022)
Luis Steigleder (Jahrgang 2023)
Alexander Gigl (Jahrgang 2024)
Jana Toebrock (Jahrgang 2024)
Alena Ebba Keppler (Jahrgang 2025)
Annika Herrmann (Jahrgang 2025)
Charlotte Bütterich (Jahrgang 2025)
Finnja Striggow (Jahrgang 2025)
Miguel Bendrich (Jahrgang 2025)
Rosalba Faroqhi (Jahrgang 2025)

Ihre Entwürfe reichten von konzeptuell bis tragbar, von feinfühlig bis expressiv – immer getragen von einer starken eigenen Haltung. Ob Gender-Fluidität, textile Innovation oder Referenzen an Subkultur und Handwerk: Die Arbeiten zeigten, dass Mode hier nicht nur als Kleidung, sondern als visuelle Sprache verstanden wird. Die vollständigen Kollektionen der Designer des Jahrgangs 2025 sind in unserem Artikel Lette Verein Graduate Show 2025 ersichtlich.

Der Lette Verein Berlin – Ausbildung mit Substanz

Der Lette Verein Berlin wurde 1866 gegründet und zählt zu den ältesten Bildungseinrichtungen der Stadt. Seit über 150 Jahren bietet er praxisnahe Ausbildungen im kreativen und technischen Bereich an – darunter Fotografie, Grafikdesign und seit vielen Jahrzehnten auch Mode.

Die Modeausbildung am Lette Verein steht für eine fundierte handwerkliche und gestalterische Qualifikation. In drei Jahren Vollzeitausbildung werden die Schüler umfassend auf die Arbeit in der Modebranche vorbereitet: von Schnitttechnik über Entwurfsarbeit bis zu Kollektionsentwicklung und Präsentation.

Der Fokus liegt auf Eigenständigkeit und Ausdruckskraft – Ziel ist es, die individuelle Handschrift der Designer zu fördern und eine verantwortungsbewusste Haltung zur Mode zu entwickeln. Die Absolventen zeichnen sich durch ein starkes ästhetisches Gespür, handwerkliche Präzision und die Fähigkeit zur konzeptuellen Gestaltung aus – und prägen so aktiv die Zukunft der Mode mit.

PLATTE.Berlin als Plattform und Partner

Veranstaltet wurde die Show in Kooperation mit PLATTE.Berlin, einer Plattform, die sich für faire, diverse und nachhaltige Modekultur in Berlin starkmacht. PLATTE agiert als kreatives Zentrum für junge Designer, als Netzwerk, Ausstellungsraum und Support-System – und macht es sich zur Aufgabe, innovative Stimmen der Stadt sichtbar zu machen. In dieser Konstellation entsteht eine wertvolle Verbindung zwischen Ausbildung, Öffentlichkeit und nachhaltiger Zukunftsperspektive für den kreativen Nachwuchs.

Inszenierung und Wirkung

Die Inszenierung war professionell, klar und reduziert – der Fokus lag ganz auf den Kollektionen. Rund 500 geladene Gäste – darunter Presse, Freunde, Stylisten und Kreativschaffende – feierten die Vielfalt und das gestalterische Niveau der gezeigten Looks.

Fazit: Mode mit Zukunft

Was diese Graduate Show so besonders machte: Sie bot nicht nur eine Plattform für junge Designer, sondern auch ein kraftvolles Plädoyer für eine selbstbewusste, gesellschaftlich relevante Mode aus Berlin. Hier zeigte sich, dass Nachwuchs kein Nebenschauplatz, sondern der Kern zukünftiger Innovation ist.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Lette Verein und PLATTE.Berlin hat damit Maßstäbe gesetzt – für Sichtbarkeit, Relevanz und neue Wege in der Präsentation deutschen Modeausbildung.

Autor: fsb – Fotos: Niels Lucke

Lette Verein X Platte.Berlin Graduate Show Kollektionen

Alena Ebba Keppler (2025)

Alexander Gigl (2024)

Annika Herrmann (2025)

Charlotte Bütterich (2025)

Finja Striggow (2025)

Greta Klingel (2022)

Jana Toebrock (2024)

Luis Steigleder (2023)

Miguel Bendrich (2025)

Rosalba Faroqhi (2025)

Check Also

Modeschule Berlin Graduates Show 2025

Modeschule Berlin Graduates Show 2025 – IT’S TIME

Die Abschlussmodenschau der Modeschule Berlin am 10. Juli 2025 war nicht weniger als ein kreatives …

IOANNES Spring Summer 2026 - "The Morning After" - BFW SS26

IOANNES Fall Winter 2025 – “Better Grow Thorns Than Thicker Skin” – BFW SS26

Am 3. Juli 2025, dem letzten Tag der Berlin Fashion Week, präsentierte IOANNES seine Herbst/Winter …