NETZWERK Spring Summer 2026 - BFW SS26 - DESIRE PATH

NETZWERK Spring Summer 2026 – DESIRE PATH – BFW SS26

Mit der Präsentation ihrer allerersten Runway-Show hat das Berliner Label netzwerk einen eindrucksvollen Moment geschaffen. Unter dem Titel „Desire Path“ fand die SS26-Show des Kollektivs am 3. Juli um 20 Uhr am Wasserwerk in Lichtenberg statt: einem rauen, industriellen Ort mit Wildkräutern zwischen Beton und Geröll. Die untergehende Sonne tauchte die gesamte Szenerie in die Golden Hour, während ein frischer Wind die Haare der Models durchwehte. Ein Gefühl von Freiheit lag in der Luft…

Desire Path

Der lange Steinsteg, der sich durch das Gelände zog, wurde zum natürlichen Laufsteg, ergänzt durch eine Rampe, die von den Models erklommen wurde. Diese bewusste Abkehr von klassischen Catwalks spiegelte das Showthema wider: ein Verlassen der vorgegebenen Wege, hin zu etwas Ursprünglichem und Selbstbestimmtem. Genau wie die „Desire Lines“, die entstehen, wenn Menschen Trampelpfade abseits des Gehwegs wählen. Die Kollektion selbst überzeugte durch zurückhaltende Erdtöne, natürliche Materialien und ein feinfühliges Spiel mit Layering, Drapierung und Textur. Besonders auffällig: asymmetrische Wickeltops mit Kapuzen, die sich wie ein organisches Rüstungsteil um den Körper legten. Feine Strickware traf auf schwere Canvasstoffe, fließende Röcke wurden mit minimalistischen Hemden kombiniert.

NETZWERK SS26 - BFW Spring Summer 2026 - DESIRE PATH

Ein Kollektiv voller Leidenschaft und Hingabe

Die Looks der Show wurden kollektiv entworfen: Verschiedene Designer und Kreative trugen jeweils individuelle Perspektiven auf das zentrale Showthema „Desire Path“ bei. Zum Team hinter dem Projekt gehörten unter anderem: Lotti Defant, Paulina Meyle, Moritz Alte, Fiona Gohrke, Lisa Knoll, Ansgar Kellner, Anton Defant, Hannes Drißner, Jonathan Simon-Weidner, Julia Huhnholz, Hannah Schutsch, Jakob Defant, Joshua Böke, Lilot Kammermeier, Lena Sophie Emslander, Malte Oing, Jannic Hamelmann, Lukas Hildebrandt, Maximilian Semlinger, Maria Defant, Kyra Sophie, Ananya Nisbet, Rabea Röhll, Susanna Jonas und Artur Skrzypek.

Netzwerk vereint Nachhaltigkeit, Handwerk und Zeitgeist

Heraus stachen transparente Knitwear-Dresses mit überkreuzten Trägern, robuste Outerwear mit voluminösen Kapuzen und gealterte Baumwollhosen mit hohem Bund. Gummistiefel und Natural-Wet-Looks unterstrichen die Verbindung zur Natur. Das Make-up blieb dezent, die Models wirkten wie Figuren einer post-urbanen Utopie, die sich nicht mehr an Konventionen klammern. Netzwerk hat mit „Desire Path“ nicht nur einen atmosphärischen Gänsehautmoment geschaffen, sondern auch bewiesen, dass Nachhaltigkeit, Handwerk und Zeitgeist kein Widerspruch sind. Diese Show war kein simpler Catwalk. Sie war ein Statement und ein fabelhafter Abschluss der Berlin Fashion Week im Sommer 2025.

Autorin: Aaliyah – Fotos: KOWA-Berlin

NETZWERK Spring Summer 2026 – Runway Fotos

NETZWERK Spring Summer 2026 – Impressionen

Check Also

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance setzt neue Maßstäbe in Sachen Sneaker-Design und Markenpräsenz: Mit zwei exklusiven Colorways des …

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Spaziert man heute durch Berlins Straßen, fällt etwas auf: Zwischen Sneakers und Hoodies blitzen plötzlich …