NIKA SPALINGER: Schnittstellen - weißensee kunsthochschule berlin

NIKA SPALINGER: Schnittstellen – weißensee kunsthochschule berlin

Nika Spalinger doziert und forscht an der Hochschule Luzern über Design und Kunst mit dem Schwerpunkt Kunst im öffentlichen Raum. Die künstlerisch-multimediale Arbeit der Künstlerin beschäftigt sich mit den Schnittstellen von realem und imaginärem Raum, mit den Themen Reise/Tourismus (und Nachhaltigkeit), Spiel, Gedächtnis und Religion (und interkulturelle Kommunikation und kulturelle Teilhabe). 

NIKA SPALINGER: Schnittstellen

„Nika’s Travel Agency“ (siehe Bild) ist der Name eines ihrer künstlerischen Projekte, in dem es um die Schnittstelle zwischen realem und imaginärem Raum geht und um Fragen nach der Bedeutung von Tourismus für den globalen Austausch und den Klimawandel. „Impact“ heißt eine ihrer Installationen, die in Zusammenarbeit mit J.D. Fleury entstanden ist: Tennisbälle, Wurfmaschinen, Förderband, Stroboskop, Rauchmaschine, Polizeischilder- und Helme. In dieser Installation wird u.a. das Verhältnis von medialer und realer Gewalt, von Spielregeln und Gruppenverhalten zum Thema.

Der Vortrag wird in Deutsch gehalten und ins Englische übersetzt.

NIKA SPALINGER: Schnittstellen
Öffentlicher Vortrag
Montag, 12. November 2018, 20 Uhr
weißensee kunsthochschule berlin
Bildhauereihalle
Bühringstraße 20
13086 Berlin

Autor: fsb/PR – Foto: Nika Spalinger

Check Also

SHEIN Pop-Up Store Berlin 2023

SHEIN Pop-Up Store Berlin 2023

SHEIN, einer der am schnellsten wachsenden Online-Modehändler, wird in Berlin einen Pop-up-Store eröffnen. Der Laden …

Die richtige Foundation

Die richtige Foundation – Deshalb ist sie so wichtig

Die Foundation ist ein zurecht gehyptes Produkt und aus den heutigen Kosmetiktaschen nicht mehr wegzudenken. …