NON STOP belebt den tot geglaubten One-Man-Actionfilm
Liam Neeson (96 Hours) lässt Bruce Willis (STIRB LANGSAM, 1988) alt aussehen.
Unsere Rezension zum Film findet sich wie gewohnt am Ende dieser Kino Preview.
Inhalt
Bill Marks (Liam Neeson), langgedienter U.S. Federal Air Marshal, ist seinen Job über den Wolken leid. Doch der heutige Transatlantikflug wird für den Sicherheitsbeamten alles andere als routiniert: Kurz nach dem Start erreichen Marks Textnachrichten von einem Fremden. Solange nicht 150 Mio Dollar auf ein geheimes Konto geflossen sind, droht der unbekannte Absender alle 20 Minuten einen Passagier zu töten. Als sich herausstellt, dass das Konto auf Marks‘ Namen läuft und an Bord eine Bombe auftaucht, gerät die Situation außer Kontrolle. Plötzlich steht Marks selbst unter Verdacht das Flugzeug zu entführen. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um die Katastrophe abzuwenden und das Leben der 200 Passagiere zu retten. (Quelle: Pure Online)
NONT STOP Trailer
http://http://youtu.be/6j3mdfvARK0
Über den Film
Regisseur Jaume Collet-Serra hatte Liam Neeson bereits in UNKNOWN IDENTITY (2011) vor der Kamera. Liam Neeson steht Golden Globe®-Gewinnerin Julianne Moore (CRAZY, STUPID, LOVE) zur Seite. John W. Richardson präsentiert mit NON STOP sein Drehbuch-Debüt. Seinen Co-Autor zu NON STOP, Christopher Roach, lernte er beim TV-Format “Big Brother” kennen.
Oscar®-Preisträgerin Lupita Nyong’o (Beste Nebendarstellerin in 12 YEARS A SLAVE) ist als Stewardess in einer Nebenrolle zu sehen.
Besetzung
Bill Marks Liam Neeson
Jen Summers Julianne Moore
Nancy Michelle Dockery
Gwen Lupita Nyong’o
Zack White Nate Parker
Austin Reilly Corey Stoll
Rezension
“Die Fluglinie spendiert Ihnen das ganze Jahr Freiflüge.” Mit diesen Worten bewegt Liam Neeson in der Rolle des Air Marshals Bill Marks die Passagiere zu einer improvisierten Notfallübung. Nur weiß die Fluglinie davon rein gar nichts. NON STOP ist mit Humor gespickt, sodass Liam Neeson in eine Rolle schlüpft, die sowohl Sarkasmus versprüht, als auch gekonnt die bösen Jungs ausschaltet. An One-Man-Action der 1990er-Jahre à la Steven Seagal (ALARMSTUFE: ROT) erinnert insbesondere die Szene, in der Liam Neeson sich in einen Zweikamp begibt und nur mit einer Sauerstoffmaske mitsamt Zufuhrschlauch bewaffnet ist.
Und obwohl der Kinobesucher von Anfang weiß, dass mit großen Überraschungen auf dem engen Raum einer Passagiermaschine nicht zu rechnen sein dürfte, überrascht NON STOP nonstop aufs Neue.
Film-Stewardess Nancy (Michelle Dockery) steht das von Kostümdesignerin Catherine Marie Thomas (bekannt für Uma Thurmann’s gelben Trainingsanzug aus KILL BILL: Vol. 1) konzipierte Outfit ganz vorzüglich. Produktionsdesigner Alexander Hammond (FLIGHTPLAN, 2005) kennt sich mit den Begebenheiten, wie sie in der Druckkabine von Linienjets vorzufinden sind, aus.
NON STOP Kinostart: 13. März 2014
Autor: Caspar Keller
5*: Bedeutendes Kino (sehenswert)
4*: Großes Kino (beste Unterhaltung)
3*: Gutes Kino (gute Unterhaltung)
2*: Kleines Kino (okay)
1*: Schlechtes Kino (besser ein Buch lesen)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.