Die Berliner Fashion Week 2025 bot mit der Präsentation der neuen Autumn Winter 2025 Kollektion “Identity” des Labels PLNGNS einen besonderen Höhepunkt. Diese Kollektion, die am 2. Februar in der Bouchéstraße 12 vorgestellt wurde, setzt das innovative Konzept der Marke fort, alte Sneaker in einzigartige Streetwear zu verwandeln.
„Identity“ – Eine Kollektion zwischen Individualität und Gesellschaft
In einer großen Lagerhalle verwandelte sich die Kollektion zu einem Zusammenspiel zwischen Individualität und Gesellschaft. Die ukrainische Modemarke schaffte es das Publikum in die einzigartige Reise des Trägers mitzuführen. Durch die Verwendung spezieller Farbstoffe, die im Laufe der Zeit verblassen, entsteht ein dynamischer Alterungsprozess, der die Einzigartigkeit jedes Stücks unterstreicht. Ein besonderes Highlight der Kollektion waren zugeknöpfte Designs, die von den Models auf dem Catwalk aufgeknöpft worden. Währenddessen blieb die Musik stehen und auch das Publikum schaute gebannt zu – die persönliche Ausdruckskraft und Selbstbestimmung in der Mode kam zum Vorschein. Der Träger ist durch diese modularen Elemente in der Lage die Kleidung nach eigenen Vorlieben anzupassen und zu verändern. So bekommt der Titel der Kollektion „Identity“ eine ganz andere Tiefe. Die Kollektion war geprägt von einer Vielzahl von Kleidungsstücken – von Jacken, übergroßen Hoodies und Hosen, die durch mutige Silhouetten und lebendigen Akzenten hervorstachen. All diese individuellen und ausdrucksstarken Designs wurden durchzogen von tiefen Erdtönen, aber auch lebendigen Schwarz-Weiß Akzenten, die die Mode zum Leben erweckte.
Recycling trifft Design: Die Innovation von PLNGNS
Den Ansatz seiner Marke PLNGNS nahm der Designer Mitya Hontarenko aus seiner Heimatstadt in der Ukraine. Aufgrund der wachsenden Umweltverschmutzung wollte er mit seiner Marke ein Statement setzen: Turnschuhe zu einzigartigen, recycelten Stücken kreieren. So stellt PLNGNS einen geschlossenen Produktionskreislauf her und ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Dieser innovative Gedanke ließ sich sehr gut mit der sorgfältig kuratierten Musikauswahl inszenieren. Schnelle Bässe, eine einprägsame Melodie und ein Geräusch, dass an Tätigkeiten am Fließband erinnerte. So sollte auch hier nochmal auf den Stellenwert von Nachhaltigkeit angedeutet werden. Dieses Engagement für Umweltbewusstsein und Innovation hebt die Marke in der zeitgenössischen Modewelt hervor. Auch auf Inklusion und Diversität legt das Modelabel großen Wert. So liefen Models mit Beinprothesen, um ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz in der Modebranche zu setzen. Die Resonanz auf die “Identity”-Kollektion war überwältigend positiv. Modekritiker lobten die gelungene Verbindung von Ästhetik und Nachhaltigkeit sowie die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Identität. PLNGNS setzt mit dieser Kollektion neue Maßstäbe und inspiriert dazu, Mode als Mittel des persönlichen Ausdrucks und der Reflexion zu betrachten.
Autorin: Carolin Ruddies – Fotos: James Cochrane
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.