Rebekka Ruétz Spring Summer 2026

Rebekka Ruétz Spring Summer 2026 BFW – Feast on Your Life

Catwalk als Einladung zum Abstreifen der Maske

Am 1. Juli 2025 verwandelte Rebekka Ruétz die Alte Münze Berlin in einen Raum der Selbstbegegnung. Ihre neue Rebekka Ruétz Spring Summer 2026 Kollektion trägt den Titel Feast on Your Life und folgt einer tiefen poetischen Vision, inspiriert vom Dichter Derek Walcott: „Peel your own image from the mirror.“ Der Laufsteg wurde dabei zum Spiegel – nicht für Mode allein, sondern für Identität, Transformation und verletzliche Stärke. Es war eine stille, aber kraftvolle Aufforderung, die Masken der Anpassung abzulegen und dem eigenen, ungefilterten Selbst zu begegnen.

Das visuelle Konzept der Designerin ging weit über Kleidung hinaus. In Zusammenarbeit mit Sam Hill (inclover Agency) entstanden filigrane Masken aus Draht und Glas, die wie emotionale Rüstungen auf den Gesichtern der Models lagen – teilweise geöffnet, teilweise noch verhüllt. Die Stücke wurden zu beweglichen Metaphern für das Ringen mit dem inneren Ich. Die Atmosphäre war durchdrungen von einem Wechselspiel aus Zurückhaltung und Entblößung, von Kontrolle und Auflösung.

Materialien, Farben und textile Metaphern der Transformation

Auch in Materialwahl und Farbgestaltung spiegelte sich dieser Prozess wider. Organische Baumwolle und Denim symbolisierten die Erdung im Ursprünglichen, während Coffee-Leather und veganes Leder einen bewussten Schritt in Richtung Zukunft markierten. Eine beidseitig tragbare Chenille, eigens für die Kollektion entwickelt, verkörperte den Zustand der Wandlung – weich, aber strukturiert, offen für Richtungswechsel.

Die Farben flossen in sorgfältig komponierten Übergängen: von Raven Black über Peat Brown und Smoke Grey hin zu Dirty White. Ice Blue und Slate Grey gaben dem Erwachen und der Reflexion Raum, während Ivory White und schimmerndes Gold als leuchtende Endpunkte innerer Entwicklung standen. In Kombination mit Shibari-inspirierten Silberdetails – subtil eingearbeitet als Bindungen oder grafische Linien – entstand ein Spannungsfeld zwischen Stärke und Hingabe, zwischen Kontrolle und emotionaler Entblößung.

Im Laufe der Show bewegten sich die Silhouetten von klar definierten Formen hin zu weich fallenden Stoffen und fließenden Schnitten. Diese choreografierte Auflösung der Strenge war kein Zufall: Sie erzählte vom Mut, sich selbst zu entfalten, vom Übergang von gesellschaftlicher Fassade hin zu innerer Authentizität.

Dabei bleibt Rebekka Ruétz ihrer Philosophie treu: nachhaltige Produktion in Deutschland und Österreich, maximal zwei Kollektionen pro Jahr, Slow Fashion statt Massenware. Das alles macht Feast on Your Life zu mehr als einer modischen Momentaufnahme – es ist ein Manifest für radikale Selbstannahme und die Schönheit des Unvollkommenen. Wer diese Kollektion erlebt, sieht nicht nur Kleidung, sondern eine Haltung. Ein Statement, das sich nicht schreit, sondern sich entfaltet – Schicht für Schicht, Maske für Maske.

Autor: Teo Müller – Fotos: Chelsea Claire

Rebekka Ruétz Spring Summer 2026 BFW- Runwayfotos

Check Also

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance 740 neue Colorways exklusiv bei Foot Locker

New Balance setzt neue Maßstäbe in Sachen Sneaker-Design und Markenpräsenz: Mit zwei exklusiven Colorways des …

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Berliner Gentleman-Code: Wenn klassische Eleganz auf urbanen Stil trifft

Spaziert man heute durch Berlins Straßen, fällt etwas auf: Zwischen Sneakers und Hoodies blitzen plötzlich …