Stilvoll durch den Winter: So kombinierst du viele Lagen ohne Kompromisse

Stilvoll durch den Winter: So kombinierst du viele Lagen ohne Kompromisse

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um modisch kreativ zu werden. Während die Temperaturen sinken, steigt die Herausforderung, sich warm zu halten, ohne dabei den Stil zu vernachlässigen. Der Trick? Layering! Mit der richtigen Technik lassen sich viele Schichten so kombinieren, dass sie nicht nur funktional, sondern auch modisch ansprechend wirken. Hier erfährst du, wie du den Lagenlook meisterst und gleichzeitig stilvoll durch die kalte Jahreszeit kommst.

1. Die Basis: Leicht und atmungsaktiv

Die erste Schicht, die sogenannte Basis- oder Unterlage, ist essenziell für den Komfort. Materialien wie Merinowolle oder technische Fasern sorgen dafür, dass der Körper warm bleibt, ohne ins Schwitzen zu geraten. Diese Schicht sollte gut sitzen, um eine ideale Isolation zu gewährleisten, aber nicht zu eng sein, damit die Luftzirkulation gewahrt bleibt.

2. Die mittlere Schicht: Wärme trifft Stil

Hier kommt der eigentliche Star des Layerings ins Spiel: Der Pullover. Männer, die Wert auf Qualität und Stil legen, setzen zum Beispiel auf einen Pullover von Stone Island. Diese sind nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern bieten auch eine ideale Balance zwischen Komfort und Eleganz. Ob aus Wolle, Kaschmir oder einer Baumwollmischung – die Pullover dieses Labels sind vielseitig kombinierbar und sorgen für einen modischen Akzent im Winter-Outfit.

3. Die äußere Schicht: Funktion trifft Fashion

Die letzte Schicht ist entscheidend, um Wind, Regen oder Schnee zu trotzen. Lange Wollmäntel verleihen jedem Look eine elegante Note, während gesteppte Daunenjacken oder wasserabweisende Parkas eine sportlichere Ausstrahlung haben. Achte darauf, dass die Jacke oder der Mantel genug Platz bietet, um darunter bequem mehrere Lagen zu tragen, ohne eingeengt zu wirken.

4. Materialien geschickt kombinieren

Ein harmonischer Lagenlook lebt von der Kombination verschiedener Materialien. Strick, Leder, Wolle und Denim ergeben spannende Kontraste, die den Look aufwerten. Zum Beispiel kann ein feiner Rollkragenpullover unter einem grob gestrickten Cardigan mit einer Wolljacke darüber eine stilvolle und zugleich funktionale Kombination ergeben.

5. Farben und Muster gezielt einsetzen

Auch bei mehreren Schichten sollte das Farbkonzept durchdacht sein. Monochrome Looks wirken elegant und strecken die Silhouette, während farbige Akzente das Outfit auflockern. Besonders angesagt sind derzeit gedeckte Töne wie Dunkelgrün, Bordeaux oder Beige. Mutigere Männer können mit gemusterten Pullovern oder karierten Schals gezielt Highlights setzen.

6. Accessoires für den letzten Schliff

Ein perfektes Winter-Outfit ist erst mit den passenden Accessoires komplett. Warme Mützen, Handschuhe aus Leder oder weichem Strick sowie stilvolle Schals aus Kaschmir oder Wolle sorgen nicht nur für zusätzliche Wärme, sondern setzen auch modische Akzente. Eine klassische Beanie oder ein stilvoller Hut kann den Look zusätzlich aufwerten.

Wintermode muss nicht klobig oder langweilig sein. Mit dem richtigen Layering kannst du nicht nur stilvoll durch die kalte Jahreszeit kommen, sondern auch verschiedene Looks ausprobieren. Investiere in hochwertige Materialien, kombiniere bewusst Farben und Muster und vergiss nicht, dass ein Pullover von Stone Island eine stilvolle Wahl für die mittlere Schicht ist. So bist du auch bei eisigen Temperaturen modisch bestens gerüstet!

Autor: fsb – Fotos: fsb AI

Check Also

Timp 5 BOA – Altra Running X and wander

Timp 5 BOA – High-Performance trifft auf High-Fashion von Altra Running X and wander

Ein Trailrunning-Schuh, der Outdoor-Funktionalität mit avantgardistischem Design verbindet? Der Timp 5 BOA Trailrunning Schuh ist …

VIP Fashion Dinner

dodenhof Kaltenkirchen Frühjahr Sommer Trends 2025 – VIP Fashion Dinner

Am 21. März 2025 lud dodenhof Kaltenkirchen zum 1. VIP Fashion Dinner in sein Panorama-Restaurant …