Talk- Series „METAMORPHOSIS” - Berlin Fashion Week AW25

Talk- Series „METAMORPHOSIS” Day 1 – BFW AW 25

Am ersten Tag der Berlin Fashion Week startete die Talk-Series „METAMORPHOSIS  – Dialogues about Change“, präsentiert vom Fashion Council Germany und unterstützt von eBay, im NIO House in Berlin. Die mehrtägige Veranstaltung, die im Rahmen der Berlin Fashion Week Autumn/ Winter 2025 stattfindet, widmet sich den drängenden Themen der Modebranche und setzt dabei einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit.Talk- Series „METAMORPHOSIS” - Berlin Fashion Week AW25

Tag 1: Sustainability in Fashion – Shaping a New Standard

Der erste Tag stand unter dem Motto: “Sustainability in Fashion – Shaping an New Standard“. Viele nationale, aber auch internationale, Experten und Designer aus der Modeindustrie kamen zusammen und diskutierten in spannenden Talks und Panels, was Nachhaltigkeit in dieser Branche bedeutet und wie genau sie eingesetzt werden muss, damit Verbraucher bewusster Kaufentscheidungen treffen. Sie selbst entscheiden sich dadurch für eine bessere Zukunft, aber auch die Unternehmen können dies antreiben, indem sie Verantwortung übernehmen und eine transparente Kommunikation benutzen, hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse. Die Experten betonten die Bedeutung von Transparenz in der Lieferkette, die Förderung von Slow Fashion und die Implementierung von Zero-Waste-Praktiken. Die Modebranche muss ihre Denkweise grundlegend ändern – von einem „Take, Make, Dispose“-Modell hin zu einem Kreislaufsystem, das Ressourcen schont und den Lebenszyklus von Produkten verlängert.

Talk- Series „METAMORPHOSIS” - Berlin Fashion Week AW25

 

Fashion Revolution: Die Zukunft der Textilindustrie

Die Textilindustrie gehört zu den ressourcenintensivsten Branchen weltweit – von der Produktion, über die Distribution, bis hin zur Entsorgung von Kleidung. Gerade Deutschland ist nicht nur in der Modeproduktion, sondern auch im Absatzmarkt ein zentraler Akteur innerhalb der Europäischen Union. Doch vor allem die Pandemie hat viele Schwächen in unserer globalisierten Modewelt offengelegt – von der Zerbrechlichkeit der Lieferketten bis hin zur Notwendigkeit, unsere Produktionsstrategien zu überdenken. Gleichzeitig hat sie uns die Chance der beschleunigten Digitalisierung gezeigt, welche längst kein Zukunftstrend mehr ist, sondern als Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Branche gesehen werden muss. So spielt auch eBay eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit in der Modebranche. Durch Initiativen wie den “eBay Circular Fashion Fund” unterstützt die Plattform innovative Ideen, die den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Mode vorantreiben.

Die „METAMORPHOSIS“- Reihe bietet einen wertvollen Austausch zwischen den Experten und Vorantreibern der Modebranche. Die Notwendigkeit eines gemeinsamen Engagements von Industrie, Handel und Verbraucher wird unterstrichen, um einen positiven Wandel herbeizuführen.

In den nächsten Tagen setzt sich die Talk-Reihe mit weiteren zentralen Themen auseinander:

Tag 2: “Circularity & Innovation: Reimagining Fashion’s Life Cycle” – Hier liegt der Fokus auf zirkulären Geschäftsmodellen und innovativen Ansätzen zur Verlängerung des Lebenszyklus von Modeprodukten.

Tag 3 :“Creativity & Future Trends: Designing for Tomorrow” – Dieser Tag widmet sich der Rolle von Kreativität bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für die Modeindustrie.

Tag 4: “Costumer Connection: Sustainable Direction” – wird sich darauf konzentrieren, wie Verbraucher aktiv in die nachhaltige Transformation der Modeindustrie eingebunden werden können.

Autorin: Carolin Ruddies – Fotos: Dylann JOFFARD

Check Also

Alexandru Goos Autumn Winter 2025

Alexandru Goos Autumn Winter 2025 BFW Berlin – Wenn Mode zur Identität wird

Der Nachwuchsdesigner Alexandru Goos präsentierte am 31. Januar 2025 im Rahmen der Berlin Fashion Week …

MADE TO LAST: über Mode, Nachhaltigkeit & Qualität - BFW AW 25

MADE TO LAST: über Mode, Nachhaltigkeit & Qualität – BFW AW 25

Nachhaltigkeit und Qualität – zwei Begriffe, die in der Modebranche oft miteinander in Verbindung gebracht …