nkf-summit 2016 Startups

NKF Summit – kostenlose Tickets für Startups

Der Verlag NKF Media (Berlin Valley / the Hundert) veranstaltet am 7.12. 2016 den NKF Summit (www.nkf-summit.com). Dort werden ca. 250 Geschäftsführern und Innovations-Managern die Startup-Szene näher gebracht. Insbesondere werden die vielen unterschiedlichen Facetten aufgezeigt, wie Corporates und Startups zusammen arbeiten können.

Startups sind führend bei Innovation, Disruption und Agilität. Der NKF SUMMIT Vol.1 widmet sich der Frage, wie etablierte Unternehmen und disruptive Startups bestmöglich zusammenarbeiten können. Anhand unterschiedlicher Fallstudien werden die einzelnen Modelle wie Accelerator, Corporate Venture, Akquisition und Joint Venture erläutert. Ziel der Konferenz ist es, Corporates zu helfen, ihre Zukunftsfähigkeit in der digitalen Transformation und im internationalen Wettbewerb dauerhaft zu sichern. Der NKF Summit ist darüber hinaus ein hervorragendes Networking-Event für Startups.

50 kostenlose Tickets für Startups

Der Verlag NKF Media vergibt  insgesamt 50 kostenloseTickets (regulärer Preis: 990 Euro) an ausgewählte Startups (primär B2B). Diese werden von den Redaktionen von t3n, Berlin Valley und vom Bundesverband Deutsche Startups ausgewählt.
Bewerbung durch ausfüllen des Formulars (dauert ca. 5 Min).

Eine weitere Möglichkeit für insgesamt 10 Startups ist an der Startup-Expo teilzunehmen (790 Euro inkl. 2 Eintrittskarten und Roll-Up). Weitere Infos sind hier erhältlich. (first come, first serve)

NKF Summit Konferenz

Die Konferenz wird durchweg hochkarätig. Es liegen u.a. Zusagen vor von

  • Olaf Koch (Chairman of the Board of Management / Metro AG)
  • Gisbert Rühl (CEO, Klöckner & Co SE)
  • Florian Heinemann (Managing Director Project A Ventures)
  • Sascha von Holt (CEO SevenVentures)
  • Jörg Rheinboldt (CEO Axel Springer Plug and Play Accelerator)
  • Marius Swart (Global Director Innovation & Entrepreneurship at The Coca-Cola Company)
  • Constantin Eis (Co-Founder & Global MD of Casper)
  • Florian Schweitzer (Partner Brains2Venture)
  • Sven Höck (CEO Service Partner One)
  • Alexander Schwarz (General Manager DACH, airbnb)
  • Sabrina Hoffmann (Chefredakteurin Business Insider Deutschland)
  • Christoph Weigler (General Manager Uber Deutschland)
  • Marc Müller (Vorstand, ETL)
  • Philipp Herrmann (Gründer und Geschäftsführer etventure)
  • Christian Lindner (Bundesvorsitzender der FDP)
  • Christoph Keese (Executive Vice President Axel Springer)
  • Stefan Heilmann (Head Internet, IEG)
  • Mark Schmitz (General Partner, Lakestar)
  • Anna Alex (Founder und Geschäftsführer Outfittery)
  • Joel Kaczmarek (Chefredakteur digital kompakt)
  • Alexander Graf (Herausgeber Kassenzone)
  • Peter Lennartz (Head Start-up Initiative Berlin + GSA, EY)
  • Andreas Winiarski (Managing Partner Digital, Hering Schuppener)

Autor: Fashionstreet – Fotos: PR

Check Also

Korean Beauty Osterverlosung 2025 von Fashionstreet-Berlin

Die Korean Beauty Osterverlosung 2025 von Fashionstreet-Berlin bietet dir die Chance, einige der besten Beauty-Produkte für …

Pepe Jeans London Frühling 2025

Pepe Jeans London Frühling 2025 – Creme & Weiß Denim‑Looks

Pepe Jeans London Frühling 2025 setzt voll auf creme‑ und weißfarbene Denim‑Essentials, inspiriert von den …