Am 14. – 17. September 2023 findet nun schon zum fünften Mal die FASHION POSITIONS im Rahmen der POSITIONS Berlin Art Fair statt. Nachdem sie letztes Jahr unter dem Motto “Passion” verlief, dreht sie sich diesmal rund um „Designer:innen, die im Grunde ihres Herzens Künstler:innen sind“. Die fünfte Runde Die bereits fünfte Berliner FASHION POSITIONS befindet sich wieder einmal am Flughafen Tempelhof und präsentiert …
Read More »Designer
Drei Schwestern für House of Dagmar – AW23
2005 von einem geballten Trio an Power-Schwestern gegründet, verkörpert House of Dagmar den Inbegriff der klassischen, skandinavischen Mode. Ihre minimalistischen Meisterwerke begeistern moderne Frauen mit maximalem Luxus und erinnern daran, wie wichtig es ist, auf die Weisheit ihrer Großmutter zu hören. Auch in ihrer Autumn Winter 2023 Kollektion. Dagmar – Namensgeberin und Inspiration Dagmar, Schneiderin mit Sinn für Handwerkskunst, Selbstvertrauen …
Read More »Interview mit Haderlump Designer Johann Ehrhardt – Weg zum Erfolg
Die Fashionstreet-Berlin Redakteurin Kiara Rodrigues führte im Juni 2023 mit dem Designer Johann Ehrhardt, Mitbegründer der aufstrebenden Modemarke Haderlump, ein spannendes Interview. Er gewährt uns 2 Wochen vor der Berlin Fashion Week SS24 einen Blick hinter die Kulissen seiner bemerkenswerten Karriere. Vom Handwerker als Kindheitstraum bis hin zur Teilnahme an renommierten Fashion Shows – sein Weg zur Erfüllung war voller …
Read More »Oversized Studio – Wie Altes begehrenswert wird
Olga Boncheva kreiert Schönheit aus benutzten Kleidungsstücken. Genau dafür steht sie als Modedesignerin und Nachhaltigkeits-Enthusiastin. Die gebürtige Ukrainerin machte zunächst 2009 ihren Bachelor in International Relations and Affairs an der Kiew Slavonic University, bevor sie acht Jahre später beschloss noch einen Kurs in Fashion and Apparel Design an der Kiew Academy of Media Arts zu belegen. Das war der Startschuss für ihre …
Read More »HADERLUMP – Vom Lumpensammler zur Fashion Week
Man könnte ihn einen Helden der nachhaltigen Fashionbranche Berlins nennen. Die Rede ist von Johann Ehrhardt, dem kreativen Kopf hinter dem jungen Label HADERLUMP. Der Name des Ateliers ist eine Hommage an die sogenannten Haderlumpen. So wurden meist arme Menschen aus dem 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet, die Stoffreste sammelten, um diese an Papierfabriken zur Weiterverarbeitung zu verkaufen. Damals sowie heute …
Read More »Namilia – Mode, die provoziert
Unabhängigkeit, Feminismus, Glaubwürdigkeit – Grundsätze, die fest in der DNA des Labels Namilia verankert sind. Das 2015 gegründete Label machte sich in kürzester Zeit einen Namen und ist nun, nachdem es bereits die New Yorker Fashionszene begeisterte, erstmals auch in seiner Heimatstadt Berlin auf der Fashion Week zu sehen. Die Anfänge des rebellischen Designer Duos Das Berliner Designer Duo Nan Li …
Read More »Dennis Chuene – Eine Marke der Langlebigkeit
Maßgeschneiderte Kleidungsstücke mit unzähligen Details, welche einen hohen Wert von Individualität aufzeigen, sind das Markenzeichen des südafrikanischen Designers Dennis Chuene. Gegründet wurde sein Label, welches nach seinem Namen benannt wurde, im Jahre 2008. Der Standort dessen ist in der Stadt Berlin, in welcher der Designer am 17.01.2023 seine neuste Herbst Winter Kollektion namens ,,Dennis Who“ auf der Berliner Fashion Week präsentieren …
Read More »Verschmelzung von Handwerkskunst und gegenwärtigen Entwürfen: Litkovska Studios
Die ukrainische Designerin Lilia Litkovska hat es sich zur Mission gemacht, die Kunst der Schneiderei zu wahren: In ihrer Familie wird bereits in der vierten Generation Kleidung hergestellt und für sie war klar, jene Reihe fortführen zu wollen. Mit ihrer gleichnamigen Marke Litkovska will sie Tradition in den zeitgenössischen Kontext integrieren. Ihre Kreationen sind geprägt von dem Spiel mit fließend …
Read More »DZHUS – Avantgardistische Mode, die die Trägerin verwandelt
Für Irina Dzhus war schon immer klar, dass Sie Modedesignerin werden will. Sie kommt aus Kiew in der Ukraine. Als Kind verbrachte sie jedoch viel Zeit im Haus ihrer Großeltern in Lozova in der Region Charkiw, die 2022 von Russland angegriffen wurde. „Ich kann mich gut erinnern, wie ich mit fünf Jahren die Vintage-Magazine meiner Oma durchforstete und meine eigenen …
Read More »Wedress Collective Pop Up 2022 @ Galeries Lafayette Berlin
Die Mode-Verleih-Plattform WeDress Collective veranstaltete am vergangenen Freitag, dem 25.11.2022, ihr erstes Pop Up Event in Kooperation mit der Galeries Lafayette, dem bekannten Einkaufshaus in der Friedrichstraße in Berlin. Die WeDress Opening Party trug das Motto „Sustainable, but Glam“ und eröffnete den Pop Up Store, der bis jetzt zum 2. Januar 2023 für alle zugänglich ist. Rent it, like it’s …
Read More »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.