Sia Arnika überzeugt ihr Publikum auf der Berlin Fashion Week mit einer durchdachten Autumn Winter 2024 Kollektion, die mit dramatischen Drapierungen, mysteriösen Lichtkontrasten und außergewöhnlichen Texturen spielt. Das dänische Modelabel ließ sich von einer ebenfalls in Dänemark geborenen Stummfilmikone inspirieren, die einst die Berliner Kinoleinwände eroberte.
Formen und Texturen erzählen Geschichten
Für die Herbst/Winter Kollektion entschied Sia Arnika sich für eine sehr schlicht gehaltene Farbpalette bestehend aus Grau- und Grüntönen, Weiß und Schwarz sowie extravagantem Hellrosa und Scharlachrot. Außerdem umfasst die Kollektion feminine schmale Silhouetten und einige den Körper verformende Oberbekleidungsstücke, die insbesondere die Schultern hervorheben. Die für die Kollektion verwendeten Stoffe, seine einzigartigen Texturen und dadurch entstehenden Formen stehen eindeutig im Vordergrund. Sia Arnika experimentiert in den Designs vor allem mit Dekonstruktionen und Kontrasten. Durch die Verarbeitung der Materialien entstehen unterschiedliche Texturen, die das Auge über sich wandern lassen und an sich fesseln. Gegensätze sind hier das Stichwort. Mehrere Techniken sind hier angewandt worden wie beispielsweise aufwändige Drapierungen und so auch dramatisch fallende Schnitte, die bewusst bestimmte Falten erzeugen. Diese bringen das Spiel mit Licht und Schatten sowie Kontraste hervor. Zudem sieht man einige Dekonstruktionen oder auch Wickelungen, die einen ähnlichen Effekt bewirken. Diese Autumn Winter 2024 Kollektion leitet ein neues Kapitel für das Label ein.
Eine Frau umhüllt von Geheimnissen und einer fesselnden Aura
Das dänische Label ließ sich von Asta Nielsen inspirieren, welche einst die Filmleinwände regierte und die Leute faszinierte. Der Stummfilmstar ist ebenfalls in Dänemark geboren und landete großen Erfolg während der Stummfilmära zwischen 1913-1927 in Berlin. Sia Arnika kann sich in gewisser Weise mit der dänischen Schauspielerin identifizieren. Und so handelt die Kollektion von einer gar mysteriösen Frau, welche sich durch ihre Willensstärke auszeichnet und doch geheimnisvoll und interessant wirkt. Sie ist durch und durch von Sinnlichkeit und Spiritualität umgeben. Ihre Aura ist umhüllt von Dunkelheit als auch Mystik und fesselt die Menschen um sie herum. Die Leute beten sie an und kommen nicht mehr von ihr los. Mithilfe einiger Referenzen aus Asta Nielsens unterschiedlichen Rollen, erforscht die Kollektion die Bedeutung und den Ausdruck von Transformation durch Kleidung und Textilien. Dabei wird aus vom androgynen „Hamlet“ bis zum verführerischen „The Abyss“ zitiert.
Autorin: Aaliyah Netnakhon – Fotos: Boris Marberg
SIA ARNIKA Herbst Winter 2024 BFW- Runway Fotos
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.