Frühling 2015
© Hetizia - Fotolia.com

Müdigkeit, Glückshormone, Sonnenbrand – der Frühling ist da!

Kaum ist der Frühling in Deutschland, sehen die Ersten schon aus wie Krebse am Strand. Wieder mal nicht aufgepasst! Bei knappen 20 Grad erwartet halt noch keiner, dass die Sonne im Frühling genauso stark ist wie im Sommer. Und ehe man sich versieht, hat man einen Brand, bevor man überhaupt seine neuen Tops und schicken Schuhe rausgekramt hat. Das sieht nicht nur total blöd aus, sondern die höllischen Schmerzen gibt’s auch noch extra obendrauf. Kein blumiger Start in die schönste Jahreszeit.

Dabei hat die Sonne doch so viel Gutes. Nach dem langen, kalten Winter wird endlich wieder die Produktion der Glückshormone angetrieben. Kaum trifft das magische Sonnenlicht auf die Haut, arbeitet der Körper wie verrückt und beschert jedem den nötigen Antrieb und eine große Portion Freude. Strahlende Gesichter, wohin das Auge reicht. Wie war das nochmal mit schlechter Laune? Die wird mit den dicken Regenwolken ratzfatz weggeblasen. Und wenn die Endorphine kommen, hauen auch endlich die sogenannten Schlafhormone ab.

Manch einer leidet vielleicht noch an der lästigen Frühjahrsmüdigkeit, aber auch die wird mit jedem Sonnenstrahl mehr verfliegen. Neben den Hormonen wird auch den ausgeschöpften Vitamin D-Reserven auf die Sprünge geholfen. Durch die Sonne wird der wichtige Stoff, mit dem Immunsystem, Knochenaufbau und Muskeln in Schuss gehalten werden, nach der langen Winterpause endlich wieder gebildet. Doch für den Vitamin D-Push muss mehr freigelegt werden als Hände und Gesicht. Also runter mit den Klamotten und ab in die Sonne!

Nun aber nochmal zurück zu dem Flusskrebs-Problem – so groß die Freude über den goldenen Schein auch sein mag, die Gefahr bleibt. Selbst mit den ersten Frühlingsstrahlen ist ein hohes Sonnenbrandrisiko gegeben. Da kann es sogar bei unter 20 Grad nicht schaden, einen UV-Schutz aufzulegen. Und auch über eine intensivere Feuchtigkeitspflege freut sich die Haut. Mit der richtigen Creme steht dem Sommerstart nichts mehr im Wege. So kann die erste Wärme unbeschwert genossen werden und wenn die Temperaturen dann auch noch stimmen, hat die Haut schon den richtigen Teint für die kurzen Sommer-Pieces. Also, UV-Schutz auflegen und raus in den Frühling – (C)old but gold!

Autor: Louisa Markus – Fotos: © Hetizia – Fotolia.com

Check Also

Die Vorteile von Pilates: Warum immer mehr Menschen auf das Training setzen

Die Vorteile von Pilates: Warum immer mehr Menschen auf das Training setzen

Pilates erfreut sich zunehmender Beliebtheit als ganzheitliches Trainingssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. …

Minimalistischer Lebensstil: Weniger ist mehr

Minimalistischer Lebensstil: Weniger ist mehr

Ein minimalistischer Lebensstil hat in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden. Doch was bedeutet Minimalismus …