Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2014
Wes Anderson (MOONRISE KINGDOM) wird die Ehre zuteil, mit seiner schillernden Komödie GRAND BUDAPEST HOTEL die Berlinale 2014 zu eröffnen; mit der Eröffnung am 06. Februar 2014 feiert der Film gleichzeitig seine Weltpremiere.
Die Fashionstreet-Berlin Kino-Rezension findet sich: hier.
Inhalt
Inmitten der Goldenen Zwanziger, einer Zeit, gekennzeichnet von Glamour und Ausgelassenheit, aber auch von der Melancholie eines Vakuums zwischen zwei Weltkriegen, stehen zwei Menschen stellvertretend als Symbol für Beständigkeit.
Es ist die Geschichte von Gustave H. (Ralph Fiennes), dem legendären Concierge eines berühmten europäischen Hotels, und seinem Hotelpagen und Protegé Zero Moustafa (Tony Revolori).
Trotz aller beruflicher Versiertheit wie auch berufsethischer Diskretion werden die beiden in die Hintergründe des Diebstahls eines wertvollen Renaissance-Gemäldes verstrickt und finden sich mit einem Mal zwischen den Fronten eines Streits um ein großes Familienvermögen wieder.
Über den Film
Wie bereits in seiner abgefahrenen 60er-Jahre Pfadfinder-Komödie MOONRISE KINGDOM versammelt Anderson in GRAND BUDAPEST HOTEL erneut eine Vielzahl hochkarätiger Hollywood-Darsteller. Einmal mehr kann sich der Kinobesucher auf detailverliebte Filmsets und kunstvolle Ausstattungen freuen.
GRAND BUDAPEST HOTEL ist eine englisch-deutsche Koproduktion und in Zusammenarbeit mit dem Studio Babelsberg entstanden.

Besetzung
Agatha Saoirse Ronan
Young Writer Jude Law
M. Gustave Ralph Fiennes
Clotilde Léa Seydoux
Madame D. Tilda Swinton
M. Ivan Bill Murray
Henckels Edward Norton
M. Chuck Owen Wilson
M. Jean Jason Schwartzman
Dmitri Adrien Brody
Jopling Willem Dafoe
Kovacs Jeff Goldblum
Author Tom Wilkinson
Ludwig Harvey Keitel
Mr. Moustafa F. Murray Abraham
Serge Mathieu Amalric
Tickets für die Berlinale 2014
Wer nicht bis zum offiziellen Kinostart warten möchte, der kann sich nachfolgend über Tickets für die Berlinale 2014 informieren:
Berlinale 2014
Kinostart: 06. März 2014
(Text: Caspar Keller)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.