MANDELA kam nach 27 Jahren nach Hause und jetzt auch auf DVD und Blu-ray
27 Jahre lang saß Nelson Mandela in Haft, weil er kein Fremder in seinem eigenen Land sein wollte. MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT orientiert sich an seiner Autobiografie.
MANDELA Inhalt
MANDELA Film – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT erzählt die Geschichte eines Mannes, der in seinem eigenen Land ein Fremder ist. In Südafrika herrscht Apartheid. Das hat zur Folge, dass die überwiegend schwarze Bevölkerung von sehr viel weniger Weißen unterdrückt, diskriminiert und gegängelt wird. Nelson Mandela (Idris Elba) ist Anfang 1940 ein Anwalt in Johannesburg und beginnt sich mehr und mehr für die Bürgerrechtsbewegung zugunsten der heimischen schwarzen Bevölkerung zu engagieren. Schon früh zeigt sich Mandelas Stärke. Er ist ein charismatischer Mann, der bei den Bürgern wie auch bei politischen Entscheidern gleichermaßen gut ankommt. Allerdings wächst damit auch die Zahl seiner Widersacher und Feinde. In dieser spannungsvollen Zeit lernt Mandela seine spätere zweite Frau Winnie (Naomie Harris) kennen, die ihn rückhaltlos in seinem Tun unterstützt. Sie beide verbindet eine innige Liebe. Doch der Liebe steht eine harte Prüfung bevor. 1963 wird Mandela angeklagt und zu lebenslanger Haft verurteilt. 27 Jahre vergehen, ehe er 1990 freikommt, um 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt zu werden.
MANDELA Filmbilder
MANDELA Rezension
MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT zeigt in tollen Bildern das Porträt eines Mannes, der in seinem eigenen Land ein Fremder war. Obwohl gebildet und als Rechtsanwalt tätig, wird er von einem weißen Richter »Boy« genannt. In dieser Weise lässt der Film die vorherrschende Ungerechtigkeit des Apartheid-Regimes (1948-1994) ganz subtil spüren, ohne anklagend zu wirken. MANDELA lädt zu einer spannenden Afrika-Safari ein, bei der die Weißen die wilden Tiere sind – zum Anschauen und Fürchten.
MANDELA DVD/Blu-ray-Start: 04. September 2014
Autor: Caspar Keller
5*: Bedeutendes Kino (sehenswert)
4*: Großes Kino (beste Unterhaltung)
3*: Gutes Kino (gute Unterhaltung)
2*: Kleines Kino (okay)
1*: Schlechtes Kino (besser ein Buch lesen)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.