TOKYO GOES BERLIN im Rahmen der Mercedes Benz Fashionweek

Japanische Designer präsentieren Ihre Kollektionen vom 05. – 09. Juli, 2011 in Berlin
Zum ersten Mal bringen in dieser Saison japanische Designer ihre Kollektionen nach Berlin,
um sie einem großen, internationalen Publikum aus Einkäufern und Presse zu präsen-tieren.
EVILEVOL, ALEXANDER LEE CHANG, AQUVII, BANAL CHIC BIZARRE, BEGBIE,
CIRCUS, CZAR, DAVID SHOP LIFTER, EDDING-POST, ENDS & MEANS, IS-NESS, JFW,
JIEDA, JONA, KAMI NO SEISAKU SHO, MABUYA MABUYA, MAKOTO OOZU, MASAGON, MIGHTY, MINNA, NOZOMI ISHIGURO, OTTAIPNU, PUBLIC IMAGE, R.SQUARED, SATORU TANIYAMA, SATTA, SCOLOCT, SEVENTY FOUR, SKULLS, STOIQUE, SUICOKE, SYURO, T.A.S., TOU / NO CONTROL AIR und TUTAEE werden

ihre Arbeiten bei der PREMIUM Modemesse zeigen. Im Rahmen einer Gruppeninstallation nehmen EFILOVEL, BANAL CHIC BIZARRE, JIEDA, PUBLIC IMAGE, SATTA und TROVE an der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin teil.
Eine Reihe von Katastrophen in Japan, insbesondere Erdbeben und der nachfolgende
Tsumani und nukleare Explosion in Fukushima, hatten verheerende Spuren für das Land und die Menschen hinterlassen. Diese sind auch in der Kreativszene zu spüren und trafen vor allem japanische Jungdesigner besonders hart. Etliche Labels standen vor dem Aus.
„Give us a place to express, to create a vision of tomorrow“, lautete die Bitte, mit der sich
japanische Designer im April 2011 an Freunde in Berlin wandten. Um zu helfen wurde
TOKYO GAKUDAN (Tokio Orchester) ins Leben gerufen – ein Charity Projekt, das den
betroffenen Designern ermöglicht ihre aktuellen Kollektionen doch noch zu zeigen. Das
Besondere: statt Tokio bildet nun Berlin den Rahmen.

„Wir durchleben eine sehr schwierige Zeit im Moment, aber die Einladung zur Fashion Weeknach Berlin gibt uns Hoffnung. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns geehrt, dass wir unsere Kollektionen hier zeigen dürfen“, sagt Rie Koga, von TOKYO GAKUDAN.
Dieser Wunsch  und die Vision, wurden ermöglicht durch die Hilfe von PREMIUM und
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Dank der Premium können nun über 30 japanische
Designer ihre Arbeiten einem internationalen Fachpublikum präsentieren und neue Märkte erschließen. Die Gruppenpräsentation im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wird zusätzlich für mediale Aufmerksamkeit sorgen.
Anita Tillmann und Norbert Tillmann, Inhaber & GF PREMIUM Exhibitions GmbH: „Wir freuen uns, die japanischen Designer unterstützen zu können, indem wir ihnen Fläche auf der PREMIUM zur Präsentation ihrer Kollektionen zur Verfügung stellen. Wir sind tief getroffen von der Katastrophe und hoffen, mit unserer Unterstützung einen Beitrag zur
Wiederaufnahme ihrer Geschäfte zu leisten. Darüber hinaus wollen wir mit diesem Projekt
die Aufmerksamkeit aller erneut auf Japan richten, das immer noch unter der Katastrophe
leidet, und jeden einzelnen dazu auffordern zu helfen, wo er kann.“
„Wir halten es für eine großartige Idee von TOKYO GAKUDAN die japanischen Designer
nach Berlin zu holen“, sagt Maia Guarnaccia, Vice President IMG Fashion, Europe. „Ihre
Entwürfe sind absolut inspirierend und wir freuen uns, einige von ihnen in einer
Gruppenpräsentation bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin einbinden zu können.“
Auf japanischer Seite wurde das Projekt organisiert von TOOR Public Relations, während in Berlin das Team um Huy-Thong Tran Mai, Norihito Muto, Natalie Viaux und Urae Yumiko das Projekt ermöglichten.

Check Also

202030 Spring Summer 2025 BFW Berlin SS25

202030 The Fashion Summit Spring Summer 2025BFW – RE/GENERATE IMPACT

Zeitgleich zur Berlin Fashion Week 2024 fand auch in diesem Jahr am 2. und 3. …

Insp!re 24 - Fashion Eleganz

Insp!re 24 – Fashion Eleganz – Fashion Shows von Katharina Arnold, Bahar Fazeli und Cuku in Hamburg

Am 01. Juni 2024 kamen mehr als 120 Frauen in der Event Plattform des gläsernen …

Schreibe einen Kommentar