label | Guido Maria Kretschmer |
gegründet von | Guido Maria Kretschmer |
wann und wo | 1987, Münster |
firmensitz | Palma de Mallorca, Berlin, Münster |
stil | Eleganz, Glamour, Weiblichkeitteure und edle Materialien |
historie | Guido Maria Kretschmer entschied sich nach dem Abitur zunächst ein Medizinstudium. Ihm wurde aber schnell bewusst, dass das Designen seine Passion ist. Er machte an der Fachhochschule für Mode in Barcelona eine Ausbildung zum Modedesigner. Außerdem konnte er in diversen europäischen Modefirmen Erfahrungen sammeln. 1987 gründete er das Label „Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion“, welches sich dem Design von Uniformen großer Unternehmen widmet, wie z.B. Hapag Lloyd, Mont Blanc, Deutsche Telekom und MS Europa. Mit der Gründung von „Guido Maria Couture“ im Jahr 2004 wagte sich Kretschmer auf die großen Catwalks der Welt. Seinen Schwerpunkt legte er auf das Designen von Tages- und Abendgarderoben sowie Accessoires. |
good to know | Guido Maria Kretschmer findet seine Inspirationen überall. Die Idee für seine A/W 2013 Kollektion „Okapi“ kam ihm beim Besuch im Berliner Zoo. Erste Verkauferfahrungen machte Kretschmer auf einem kleinen Hippiemarkt auf Ibiza. Dort wurde Udo Lindenberg auf ihn aufmerksam und bestellte Brokatjacken für eine seiner Tourneen. Katharina Thalbach ließ Kretschmer die Bühnengaderobe für ein Oscar-Wild-Stück entwerfen. Seitdem ist er auch als Kostümbildner für diverse Theater- und Filmproduktionen tätig (u.a. Deutsche Oper Berlin für „Der Babier von Sevilla“, „Hände weg von Mississippi“, „Meine schöne Bescherung“, Rubbeldiekatz“) Guido Maria Kretschmer hat Cameos in „Rubbeldiekatz“ als Steward und in „Meine schöne Bescherung“ als Bernd Schmitz. |
awards | 2002 – World of TUI Design Award 2008 – New Faces Award (Bunte) 2009 – IF Design Award 2009 – Telekom Corporate Design Award |
![](https://i0.wp.com/www.fashionstreet-berlin.de/wp-content/uploads/2013/03/GMK-f%C3%BCr-eBay_3.jpg?resize=660%2C330&ssl=1)